Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Zehn Personen beim Spatenstich für den Neubau des Riedenburger Brauhaus

Riedenburger | Am 24. September 2024 fand der feierliche Spatenstich für das Neubauprojekt des Riedenburger Brauhauses statt. In enger Zusammenarbeit mit der Firmengruppe Max Bögl, dem Anlagenbauer banke, dem örtlichen Bauunternehmen Goppold Bau sowie der Getränke Projekte UG legt die traditionsreiche Bio-Brauerei den Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion.

Jonah Stephan, Constantin Förtner, Bisrat Tsegay im Sudhaus der Weyermann Braumanufaktur

Weyermann | Bei den World Beer Awards 2024 konnten gleich zwei Bierspezialitäten des renommierten Bamberger Traditionsunternehmens Bronze-Medaillen erringen.

Menschen an einem Tisch stoßen mit Biergläsern an

Staatsbrauerei Weihenstephan | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan hat im September 2024 ihre vierte Umwelterklärung im Rahmen des Umweltmanagementsystems nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme) veröffentlicht.

Windräder auf Feld vor Sonnenaufgang (Bild: Karsten Wurth auf Unsplash)

Weishaupt | Die für den Mälz- und Brauprozess benötigte Wärme oder der Dampf mit den richtigen Temperaturen werden im Allgemeinen von Brennern für flüssige oder gasförmige Brennstoffe erzeugt. Neben fossilen Brennstoffen gibt es inzwischen auch biogene (CO2-neutrale) flüssige Brennstoffe auf dem Markt.

Gruppenbild im Hopfengarten der Kauzen Bräu

Kauzen-Bräu | Wie jeden ersten Samstag im September fand bei der Kauzen Bräu das alljährliche Hopfenzupfen statt. Neben dem Wettkampf stand vor allem das gemeinsame Zupfen im Vordergrund.

Michael Horst (li.) und Dr. Markus Grumann

miho | Die miho Inspektionssysteme GmbH wurde 1977 aus der Entwicklung einer damals innovativen Restlaugenkontrolle von Michael Horst als Start-up ins Leben gerufen und entwickelte sich in über vier Jahrzehnten zu einem globalen Unternehmen in der Inspektionsbranche für Getränkeabfüllanlagen.

Flasche Obertrumer Herstbier

Trumer Privatbrauerei  | Auf dem Weg zu noch mehr ökologischer Verantwortung präsentiert die Trumer Privatbrauerei stolz das bereits bekannte „Obertrumer Herbstbier“, das pünktlich zum Beginn des Bauernherbsts 2024 erstmals auch in Bio-Qualität erhältlich sein wird.

Tisch mit Stühlen in Konferenzraum (Bild: Benjamin Child auf Unsplash)

KHS | EcoVadis bestätigt auch 2024 das Engagement von KHS im Bereich Nachhaltigkeit: Erneut erhält der Systemanbieter Goldstatus.

Gruppenfoto beim Herbstfest Erding 2024

Erdinger | Einen besseren Abschluss seines Besuchs hätte sich Jürgen Klopp nicht wünschen können. Der Markenbotschafter von Erdinger Weißbräu war auf Einladung von Werner Brombach im Rahmen des Sportlertages zum ersten Mal auf dem Herbstfest in Erding.

Johannes Wick, CEO des Geschäftsbereichs Grains & Food bei Bühler

Bühler | Der Schweizer Technologiekonzern Bühler freut sich, die Übernahme von Esau & Hueber bekannt zu geben. Esau & Hueber ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf individuelle Lösungen in der hygienischen Prozess- und Fermentationstechnologie für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Biotechnologiebranche spezialisiert hat.

Heinrich Philipp Becker Gaffel und Markus Rejek (Foto: B. Hammer)

Gaffel | Ein Jahr vor dem regulären Vertragsende haben der 1. FC Köln und die Privatbrauerei Gaffel ihre enge Verbindung bis 2030 verlängert.

Andreas Knodel

Vertrieb | Euroglas, Großhändler für Glasverpackungen und individuelle Verpackungslösungen, hat vor kurzem die Verstärkung des Führungsteams durch Andreas Knodel als neuen Head of Strategic Sales & Expansion bekanntgegeben.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon