
Envases | Als führender Anbieter im Bereich 5-Liter-Fässchen setzt Envases immer wieder Innovationen im Produktsortiment. Vor kurzem stellte das Unternehmen sein Minikeg mit einem neuen Zapfhahn vor. Dieser ist besonders robust, zuverlässig und einfach zu bedienen.
Oettinger | Über 670 Jahre Braugeschichte hat die Karmeliter Bräu aus Salz bei Bad Neustadt an der Fränkischen Saale aufzuweisen. Diese kann nun fortbestehen: Oettinger Getränke wird künftig Karmeliter Biere brauen und vertreiben.

Bio-Pionier | Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2023 weiter auf hohem Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer Bio-Pioniere verzeichneten als 100-Prozent-Markenartikler im letzten Jahr einen Umsatz von 31,7 Mio EUR und damit eine stabile Ertragslage für sich und die Bauern der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft EZÖB.
Brasilien | Zeppelin Systems wurde im Jahr 2021 mit der Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme der weltweit größten (am Stück gebauten) Mälzerei-Anlage in Ponta Grossa (Region Campos Gerais in Brasilien) beauftragt.
Leiber | Das spanische Unternehmen Aplicaciones Biológicas a la Nutrición S.L. (ABN) und die deutsche Leiber GmbH bündeln ihre Kräfte auf dem europäischen Markt für Lebens- und Tierernährungsprodukte aus Bierhefe.

GEA Group | GEA hat mit dem Bau seines Technologiezentrums für alternative Proteine in Janesville, Wisconsin (USA), begonnen. Nach Eröffnung im Jahr 2025 wird hier die Produktion neuartiger Lebensmittel auf pflanzlicher, mikrobieller oder Zellbasis skaliert.
Gaffel | „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.
Bierpartner | Bitburger und die Deutsche Bahn haben ihre Partnerschaft verlängert: In der Bordgastronomie der Fernzüge wird auch in den kommenden drei Jahren Bitburger Premium Pils vom Fass und aus der Flasche ausgeschenkt.
Berliner Kindl | Die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei kommt bei der Umrüstung auf klimaschonende Antriebe voran: Seit kurzem schickt die Hauptstadtbrauerei ihre ersten batterieelektrischen Lkw auf die Straße, um die Dekarbonisierung der Logistik voranzutreiben.

Siemens | Auf der Hannover Messe 2023 haben Siemens und Microsoft gemeinsam ihre Vision für einen generativen KI-gestützten Assistenten vorgestellt: Der Industrial Copilot beinhaltet die Automatisierungs- und Prozesssimulationstechnologie von Siemens‘ digitaler Businessplattform Xcelerator.
Leiber | Als Franz Leiber am 6. März 1954 die Firma gründete, die heute seinen Namen trägt, gab es das Wort Upcycling noch nicht im deutschen Sprachraum. Auch der Grundgedanke des Gründers, aus Nebenströmen des Bierbrauens wertvolle Extrakte zu gewinnen, war innovativ.
Künstliche Intelligenz | Mit der BRAUWELT Nr. 18, 2024, veröffentlichen wir ein Special zum Thema „KI in der Brauwirtschaft“. Darin werden konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in der Brauerei u.a. im Bereich Logistik vorgestellt.