Fuhrpark | Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat seinen ersten E-LKW übernommen: Ein eActros 300 von Daimler-Benz ist seit kurzem in und um Neumarkt unterwegs und ersetzt einen Diesel-LKW. Damit geht Lammsbräu den nächsten Schritt beim klimafreundlichen Umbau seines Fuhrparks.
Hopfentreber | Zu einem besonderen Anlass kam der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger in das weltweit größte und modernste Verarbeitungswerk für Hopfen. Die Hopfenveredlung St. Johann führte am 11. November 2025 in einer kleinen Feierstunde das neue Heizhaus nach dem erfolgreichen Probebetrieb in den Regelbetrieb über. Mit einer Kombination aus innovativen Maßnahmen schafft das Unternehmen damit die Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion. Die Substitution fossiler durch regenerative Brennstoffe ermöglicht den beinahe CO2-neutralen Betrieb.
Die feierliche Grundsteinlegung für das neue Sudhaus der Flensburger Brauerei Anfang November 2025 stellt für die Brauerei den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität dar. Das neue Sudhaus wird das Herzstück des eigenen Transformationskonzeptes hin zu einer energieeffizienten, ressourcenschonenden und emissionsarmen Produktion bilden.
Neues Fass | Envases hat vor kurzem sein neues 5-Liter-Fass präsentiert. Die integrierte CO2-Kartusche sorgt für konstanten Druck, ohne dass Pumpen oder externe CO2-Quellen benötigt werden.
Riegele | Mit der zehnten Edition ihres holzfassgereiften Jahrgangsbieres präsentiert die Riegele BierManufaktur auch 2025 wieder eine außergewöhnliche Braukreation.
Fürst von Metternich | Der Rebsortenspezialist Fürst von Metternich erweitert sein Portfolio um eine prickelnde alkoholfreie Variante: Mit dem Launch von Fürst von Metternich Riesling Alkoholfrei präsentiert die Marke erstmals eine stilvolle Alternative für schäumenden alkoholfreien Genuss und bringt im deutschen Segment für Premiumsekt neue Dynamik in die Alkoholfrei-Kategorie.
Neubau | Die Endress+Hauser Gruppe hat im sächsischen Waldheim ein neues Entwicklungs- und Produktionsgebäude für die Flüssigkeitsanalyse eröffnet. Das Familienunternehmen ist seit 1990 an dem Standort aktiv und hat sich kontinuierlich vergrößert. Rund 35 Mio EUR wurden in den Neubau investiert.
Veltins | Die Brauerei C. & A. Veltins übernahm im Oktober 2025 die Markenrechte an der Traditionsmarke Karamalz, die bislang von der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, Mannheim, gehalten wurden. Damit erweitert die Sauerländer Privatbrauerei ihr Markenspektrum um eine der bekanntesten alkoholfreien Malztrunk-Marken Deutschlands.
Krones | Die Krones AG wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie „Maschinenbau“ gewürdigt. Die Fachjury lobt insbesondere die Konsequenz des Konzerns. So habe Krones seine gesamte Unternehmensstrategie auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, um einen signifikanten Beitrag zu drei globalen Herausforderungen zu leisten: Vermeidung von Plastikmüll, Ernährung der Weltbevölkerung und Eindämmung des Klimawandels.
Scherdel | Der seit Jahren sinkende Bierkonsum, das veränderte Konsumverhalten und stark gestiegene Kosten setzen die Hofer Scherdel Brauerei seit längerem unter Druck. Ein wirtschaftlicher Brauereibetrieb in Hof ist nicht mehr möglich. Stattdessen sind am Standort Investitionen in Millionenhöhe notwendig. Deshalb reagiert die Kulmbacher Gruppe und beabsichtigt, den Standort zu schließen.
Eigentümerwechsel | Ein von der Argon Management AG angeführtes Unternehmerkonsortium erwirbt das traditionsreiche Gräfliche Hofbrauhaus Freising – die älteste private Brauerei der Welt, deren Geschichte bis ins Jahr 1160 zurückreicht.
Krones | Bereits Anfang Juli 2025 übernahm Krones 60 Prozent der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH. Mit dieser Beteiligung sichert sich Krones den Zugang zu Dekanterzentrifugen, einem zentralen Produkt inklusive angeschlossener Verfahrenstechnik für die Fest-Flüssig-Trennung, die u. a. in der Verarbeitung pflanzlicher Öle, Säfte, alternativer Lebensmittel sowie im PET-Recycling eingesetzt wird.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Weltgrößtes Hopfenverarbeitungswerk wird nachhaltiger
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
-
Grundsteinlegung für das neue Sudhaus
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
-
Optimiertes Zapferlebnis
Envases Öhringen GmbH
-
Edition Framboise
Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG




