
PreciPoint | Es gibt viele Gründe die Mikroskopie zu digitalisieren, da dies ein großes Potential für Prozessoptimierungen bietet. Zum einen verbessert die Digitalisierung die Arbeitsweise: Der Austausch mit den Kollegen fällt leichter, Fragestellungen lassen sich am Bildschirm diskutieren – auch aus der Ferne.
Team Beverage | Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Team Beverage AG hat sich per 17. März 2021 verändert. Holger Penndorf (56), Geschäftsführer der F&B – Food and Beverage Services GmbH, ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender.

Der Symrise Konzern ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte im ersten Quartal 2021 seinen Umsatz organisch um 10,5 Prozent. Unter Berücksichtigung negativer Währungseffekte stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,5 Prozent auf 949,6 Mio EUR (Q1 2020: 917,1 Mio EUR).

Die Westerwald-Brauerei hat ein neues Flaschengebinde mit neuem Kasten auf den Markt gebracht: die Hachenburger Drittel – so nennen die Hachenburger Brauer ihre neue 0,33-Liter-Flasche im 20er-Kasten – die künftig die Bügelflasche ersetzen wird.

Die Altenburger Brauerei feiert 2021 ihren 150. Geburtstag. Die großen Feierpläne der Brauerei hat die Corona-Pandemie zwar durchkreuzt, aber die Leidenschaft für Bier lässt sie sich dennoch nicht nehmen.
Pyraser hat im April 2021 das alkoholfreie Waldquelle Sortiment mit den neuen Sorten „Zitrone trüb“ und „Kräuter Limonade“ erweitert.
Wernesgrüner passt sein Radler-Sortiment an: mit Naturradler Zitrone und Naturradler Zitrone Alkoholfrei.
Die stetig gewachsene Schöfferhofer-Mix-Range bekommt einen Neuzugang: Schöfferhofer Weizen-Mix Kirsche.

Bay. Staatsbrauerei Weihenstephan | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zieht Bilanz nach einem Jahr Corona-Pandemie. Am 22. März 2021 jährte sich der Beginn der ersten Lockdown-Phase, das ließ die Brauerei auf ein Jahr der Extreme zurückblicken.
Sidel Group | Sidel führt einen neuen Cermex WB Kartonpacker ein, der das WB Wrap-Around-Sortiment des Unternehmens erweitert. Infolgedessen werden nicht nur Wrap-Around-Zuschnitte möglich sein, sondern auch die Umkartonformate RSC und HSC.

Die Allgäuer BernardiBräu setzt auf eine wartungsfreie Lösung bei der Flaschenkennzeichnung mit X1Jet (Thermal Inkjet) Drucktechnologie.
corosys beverage technology GmbH & Co. KG | Die corosys technologies GmbH bildet das Dach der neu formierten Gruppe um drei Einzelfirmen für die Bereiche food, beverage technology und chemical & pharma.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH