EBC-Kongreß in Brüssel 1995 -- Der folgende Beitrag faßt verschiedene Vorträge auf dem EBC-Kongreß am 14. 5. 1995 in Brüssel zusammen.
Die Brau '96 findet, wie erst jetzt vom Verband mittelständischer Privatbrauereien in Bayern mitgeteilt wurde, vom Mittwoch, 13. November 1996, bis Freitag, 15. November 1996 statt. -- Im Jahr 1997 wird die Brau Nürnberg pausieren.
Der neue Bierkönig des Freistaates Sachsen heißt Jörg Tolzmann, ist von Beruf Diplom-Braumeister und kommt aus dem Brauhaus Torgau. -- Der 28jährige konnte sich bei der Wahl anläßlich der Leipziger Fachmesse Gäste 95 gegen acht Konkurrenten durchsetzen.
Im September letzten Jahres fand die Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Erfrischungsgetränke-Industrie e.V. in Bremen statt.
Sicherung der Hygiene im Getränkeausschank -- Unter der Leitung von Dr. Peter Dilly, Dilly & Kantelberg, Hamburg, veranstaltete der Behr's-Verlag, Hamburg, am 12. Dezember 1995 in Hamburg ein Diskussionsforum zum Thema Sicherung der Hygiene im Getränkeausschack.
DBMB Landesgruppe Hessen: Herbstfahrt. -- Die diesjährige Herbstfahrt der Landesgruppe Hessen fand am 22. und 23. 9. 1995 statt und führte zur Pivatbrauerei Diebels nach Issum zu einer ausführlichen Betriebsbesichtigung. Weiter führte die Fahrt in die Römerstadt Xanten, und bei der Besichtigung des Archäologischen Parks wurde ein Überblick über das Leben in der römischen Stadt gegeben. Am Samstag wurde die Firma Sahm, Höhr-Grenzhausen, und ihre verschiedenen Bierglasdekorationen besichtigt.
CO2-Rückgewinnung in der Brauerei -- Dipl.-Ing. Bert Haffmans, Venlo/NL, ging in seinem Referat anläßlich der 45. Arbeitstagung des Bundes Österreichischer Brauereitechniker und Braumeister am 15. September 1995 sehr detailliert auf die CO2-Rückgewinnung in der Brauerei ein.
An der ProPack China' 95 vom 22. bis 25. August 1995 in Shanghai haben 291 Unternehmen aus 27 Ländern teilgenommen. -- Angeschlossen war u.a. auch die Brew and Bev Tech China '95. Besucht wurde diese Veranstaltung von 7416 Fachleuten, von denen 39% von außerhalb Shanghais kamen. Die nächste ProPak China findet vom 4. bis 7. Dezember 1996 in Peking statt.
EBC-Analysenkomitee -- Die 81. Zusammenkunft des Analysenkomitees der European Brewery Convention (EBC) fand vor dem Kongreß am Morgen des 14. 5. 1995 im Hotel M‚tropole in Brüssel statt. Der Bericht geht kurz auf die einzelnen Tätigkeitsberichte der Subkomitees ein.
Fränkisches Brauereimuseum Bamberg: 15. Brauerei-Nostalgiefest -- Brauerei-Nostalgiefest. Der 1. Vorstand, Braumeister Johannes Schultes, eröffnete das 15. Brauerei-Nostalgiefest in Bamberg. Eine Besonderheit des Faßanstischs war das damit verbundene Faßfeuerwerk. Unter rund dreißig verschiedenen fränkischen Bierspezialitäten vom Faß konnten die Gäste wählen. Als neuer Jahreskrug 1995 wurde der Hopfenzupfer vorgestellt.
EBC-Kongreß 1995 in Brüssel. Eine Übersicht über Vorträge und Poster -- Die Posterpräsentationen im Bereich Hefe und Gärung auf dem EBC-Kongreß in Brüssel waren geprägt von Themen zur Hefephysiologie.
Die FachPack '95 konnte mit 16 489 Fachbesuchern und 560 Ausstellern aus ganz Europa ihre Position behaupten. -- Die Ausstellung hat vom 20. - 22. 9 1995 in Nürnberg stattgefunden. Die nächste FachPack findet vom 24. - 26. 9. 1997 in Nürnberg statt.
Rund 190 000 Einkäufer aus 151 Ländern besuchten vom 30. September bis zum 5. Oktober die Anuga in Köln. -- Im Jahr 1993 waren es genau 190 822 Besucher aus Handel, Industrie, Handwerk und Gastronomie aus 132 Ländern gewesen. Der Auslandsanteil am Gesamtbesuch stieg dabei einer information der Köln Messe zufolge um 6 Prozent auf rund 40 Prozent.
Technisches Treffen der Mikrobiologie-Gruppe der EBC -- Die Mikrobiologie-Gruppe der EBC hielt in Lissabon auf Einladung der portugiesischen Brauervereinigung ihr technisches Treffen ab. Traditionell fand am ersten Tag eine gemeinsame Sitzung mit der Biochemie-Gruppe statt, der zweite Tag blieb dann den rein mikrobiologischen Beiträgen vorbehalten.
Auf der Suche nach verbesserten EDV-Werkzeugen für mittelständische Betriebe der Getränke-/Lebensmittel-Herstellungs-Industrie trafen sich beim Doemens Seminar GmbH, Gräfelfing, Labor- und Betriebsleiter aus Betrieben unterschiedlichster Größen im II. AllQuaSoft-Workshop im letzten Jahr, dieses Mal mit Siemens AG.
Wiedergeburt der mittelstSndischen Braukunst in Kanada -- Eine Gruppe von rund 30 Fachleuten aus Deutschland, ...sterreich und Schweden besuchte vom 10. bis 19. Oktober 1995 Kanada.
Brauereimanagement-Seminar in Jinan/China -- Åber 150 Brauereimanager aus 80 chinesischen Brauereien wuden am 10. November 1995 in Jinan, Provinz Shandong, unter Leitung von Direktor Georg Zentgraf Yber den Stand der Technologie und Technik informiert.
Flüchtige Schwefelsubstanzen -- Über die positiven und negativen Einflüsse der flüchtigen Schwefelsubstanzen im fertigen Bier referierte Prof. Dr. Ludwig Narziß beim 29. Technologischen Seminar in Weihenstephan.
Filtration - Ein Baustein zum Markterfolg bei Bier -- Unter dem Motto Filtration - Ein Baustein zum Markterfolg bei Bier fand in Biberach ein Fachseminar statt. Im Laufe des Symposiums wurde über verschiedene Fachthemen referiert. Die Vorträge sind im folgenden Bericht zusammengefaßt.
Braugetreideschau Nord-Ost 1995 -- Der Verein zur Förderung des Braugerstenanbaus Nord-Ost e.V., der mit über 90 Mitgliedern die Züchtung und Produktion von Braugetreide in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg repräsentiert, führte am 8. Dezember 1995 die alljährliche Braugetreideschau mit 80 Qualitätsmustern Braugerste und 20 Mustern Brauweizen durch, verbunden mit einer Vortragstagung und anschließender Mitgliederversammlung.