Familienzuwachs für die Schumacher Altbier-Manufaktur: Seit Mai 2019 bietet die Schumacher Altbier Manufaktur ihr seit 1838 in Düsseldorf gebrautes Altbier auch in der 0,33 l Mehrwegflasche mit Bügelverschluss im 20er-Kasten an.

Die Partner Döhler GmbH, Darmstadt, und Rastal untersuchten den sensorischen Einfluss verschiedener Glasformen auf den Geschmack und das Aroma von Boulevard Brewings Farmhouse Ale Tank #7.
Chancen nutzen | Die Digitalisierung schreitet stetig voran. Sie durchzieht unseren Alltag und somit unsere Verhaltensweisen. Informationen suchen wir online, wir kommunizieren mithilfe des Internets am Smartphone und auch unser Kaufverhalten ändert sich schleichend. Dies stellt jedoch nicht zwangsläufig eine Gefahr für den Einzelhandel dar, wenn es auch zu Einbußen im stationären Handel führt. Es kann auch als Chance für die Erschließung neuer Vertriebswege wahrgenommen werden. Ein Wandel, den sich auch die Braubranche zunutze machen kann.
Mit einem von der Tradition der tschechischen Glasherstellung inspirierten Design und einer angenehmen Handhabung konnte das Bierglas „Praha Seidel“ von Sahm die Jury des Red Dot Design Awards überzeugen.
Die Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH aus Bamberg hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs Top 100 den Sprung unter die Besten geschafft.
Die erste Staffel der Sendereihe „proBier doch mit…“, die Baden TV im Frühjahr 2019 in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Hoepfner, Karlsruhe, in deren Sudhaus produziert und ausgestrahlt hat, war nach den Worten von Hoepfner-Pressesprecherin Dagmar Zimmermann „ein voller Erfolg“!

Die Bierkulturregion Niederbayern ist eine branchenübergreifende Initiative von Brauereien, Gastwirtschaften, Hotels, einer Glasmanufaktur und den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau. Seit Gründung im Jahr 2016 gibt die Bierkulturregion Anstöße für eine neue regionale Bierkultur.

Im Rahmen des 111-jährigen Jubiläums startete die Privatbrauerei Gaffel im Mai 2019 eine interaktive Gewinnspiel-Aktion in der Gastronomie. In den Kölner Objekten Gaffel am Dom, Joode Lade und Heising & Adelmann wird die Gaffel-Stange mit NFC-Chip eingesetzt.

Fassbiermarkt | Bereits seit einigen Jahren ist der Markt für Gastronomiegebinde im Umbruch. Veränderte Verbrauchs-gewohnheiten und neue innovative Getränke erfordern insbesondere von etablierten Getränkeproduzenten ein Umdenken und eine Abkehr von alten Denkmustern. Das pfandfreie Einweg-Edelstahlfass WorldKeg stellt sich hier als alternatives Gebinde vor.

Hanfmehl, Hanfsamen, Cannabisöl … Hanfprodukte liegen bereits seit einiger Zeit voll im Trend. Mit dem neuen Oettinger Hanfkiss kommt seit Juni 2019 die Portion Hanf nun auch in Deutschland ins Bier. Das Biermischgetränk enthält Grüntee-, Hanf- und Kräuter-Extrakte auf Bio-Basis, 2,5 Prozent Alkohol und einen THC-Gehalt von maximal 0,2 Prozent, womit es den gesetzlichen Grenzwert nicht überschreitet.

Verkostungswettbewerb | Bierspezialitäten aus allen Kontinenten. Die Vielfalt an individuellen, charaktervollen Bieren handwerklicher Brauart einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, das war und ist das Ziel des Verbandes Private Brauereien Bayern e.V. 2004 waren 271 Biere bei der Premiere dabei. Vor zwei Jahren wurde erstmals die 2000er-Marke überschritten und die Anzahl stieg deutlich weiter. Aus diesem Anlass befragte die BRAUWELT einige Brauereien, die über Jahre hinweg erfolgreich teilgenommen haben, nach ihrer Meinung über diesen weltweit renommierten Wettbewerb.

Die Privatbrauerei Wittinger erhält dreimal die begehrte Auszeichnung „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2019“. Die Geschäftsführer Christian und Axel Schulz-Hausbrandt erhielten am 3. Juni 2019 aus den Händen des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil – der zugleich auch Schirmherr dieses Produktwettbewerbs ist – die begehrten Urkunden für gleich drei ihrer Biere.

Die Austragung von Weltmeisterschaften lebt von Sponsoren, so auch die sechste Weltmeisterschaft der Biersommeliers: Die zwei Hauptsponsoren drinktec/Messe München, und Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG, Nürnberg, sowie sechs Co-Sponsoren unterstützen das internationale Event im italienischen Rimini.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat einen neuen Zertifizierungsstandard für Onlinehändler entwickelt. Die Auszeichnungen „DLG Trusted Food“ und „DLG Trusted Wine“ garantieren effiziente und kundenorientierte Abläufe beim Ein- und Verkauf von Lebensmitteln und Weinen im Internet. Sie stellen sicher, dass Onlinehändler fachgerecht mit den Produkten umgehen, rechtliche Vorschriften und Qualitätsstandards einhalten, korrekte Produktdaten kommunizieren sowie zuverlässige Logistik-Abläufe gewährleisten.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Alkoholfreies Kellerbier
Gampertbräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG
-
Gruppeneinkauf für Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Anheuser-Busch InBev Germany Holding GmbH
-
Zusammenarbeit für besseren CO2-Footprint
Krones AG
-
Asset Risk Predictor für vorausschauende Wartung
Rockwell Automation Inc
-
Regelventile erhöhen Anlagenverfügbarkeit
Schubert & Salzer Control Systems GmbH