Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT Veranstaltungen

Während der BrauBeviale 2014 in Nürnberg wurde eine im Sommer in Chicago ausgesprochene Ehrung nachgeholt: Fred Scheer, Krones Inc., USA, (re.), überreichte Prof. Jens  Voigt, Fachhochschule  Trier, den MBAA-Preis für hervorragende Leistung. Mit Prof. Jens  Voigt, dem Präsidenten des MBAA-Districts Europe, wurde erstmals ein Europäer mit dem Preis ausgezeichnet.

Ab April 2015 wird ein duales Studium mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie und Produktmanagement am KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster, in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy (SBA), Gernsbach, durchgeführt.

Ende 2014 ist das weltweit erste deutschsprachige MES-Lexikon erschienen. Autoren sind der MES D.A.CH Verband und Prof. Dr. Markus Glück von der Hochschule Augsburg.

Am 18. Oktober 2014, einem herrlichen Herbsttag, trafen sich die Mitglieder der DBMB-Landesgruppe Südbayern zum Südostbayerischen Braumeisterstammtisch. Los ging es mit der Besichtigung der Enzianbrennerei Grassl in Berchtesgaden. Bereits seit 1692 wird hier die bekannte und wohltuende Spezialität gebrannt, wobei der eigentliche Herstellungsprozess in den fünf Brennhütten der Firma stattfindet, bevor der Feingeist zur Weiterverarbeitung mit dem Helikopter ins Tal geflogen wird. Neben der Verkostung ausgewählter Spezialitäten war die Besichtigung einer originalgetreu nachgebauten Almhütte ein weiterer Höhepunkt des Besuchs.

Gastronomen und alle, die es werden wollen, erwartet zur Internorga 2015 eine einmalige Gelegenheit. Gemeinsam mit der Leaders Club Concepts GmbH (LCC) ruft die Leitmesse mit ihrem neuen Wettbewerb „Internorga Startup“ zur Einreichung innovativer Gastronomie-Konzepte auf. Aus allen Bewerbungen wählt die LCC die sechs besten Konzepte aus. Die Finalisten stellen ihre Ideen den Messebesuchern in Hamburg am 13. März 2015 in je fünfminütigen Präsentationen vor. Anschließend entscheidet das Fachpublikum über den Gewinner, der sich für die Umsetzung seiner Idee die Beratung und finanzielle Unterstützung der LCC sichert.

Wie der Brauverein Karlstadt e.V. am 17. Dezember 2014 mitteilte, wurde das Büro des Brauvereins in der Berufsschule Karlstadt zum 31. Dezember 2014 geschlossen. Zukünftig ist der Brauverein, vertreten durch dessen stellvertretende  Vorsitzende Dr. Susan Schubert, in der Arnsteiner Brauerei Max Bender, Schweinfurter Str. 9, 97450 Arnstein erreichbar (Tel.: 09363/90 91 14, Mobil: 0171/5 87 78 77, E-Mail: ). Der Brauerverein wird weiterhin seine Aufgabe, die Förderung der Berufsausbildung im Brauer- und Mälzergewerbe, wahrnehmen.

Rechtzeitig zum Jahreswechsel 2014/2015 positionieren sich die Freien Brauer zur Entwicklung der Branche. Die 40 Gesellschafter des Werteverbunds unabhängiger Familienbrauereien haben ihre Stimmen in einer internen Umfrage abgegeben.

PET, Glas, Dose – Die aktuellen Gebinde-Trends in der Brau- und Getränkebranche waren Kernthema des diesjährigen 21. Flaschenkellerseminars des Lehrstuhls für Lebensmittelverpackungstechnologie (LVT), TU München-Weihenstephan. Vom 2. bis 3. Dezember 2014 konnte Prof. Horst-Christian Langowski rund 70 Teilnehmer in den Räumen des Fraunhofer Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (Fraunhofer IVV), Freising, begrüßen. Dort wurde dann der Frage nach der richtigen Verpackung und den damit verbundenen Vor- und Nachteilen auf den Grund gegangen sowie neueste Projekte aus Forschung und Entwicklung vorgestellt.

Prof. Dr. Gunther Krieg (72), Wissenschaftler und Gründer der Unisensor Sensorsysteme GmbH, Karlsruhe, wurde Ende Oktober 2014 in Kassel von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.

Am 1. Januar 2015 konnte der Verbandsgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbunds, Rechtsanwalt Robert Scholz (55), auf ein Viertel Jahrhundert des Wirkens für den Brauerbund zurückblicken.

Die Mitglieder des Deutschen Instituts für Reines Bier [EV] (DIRB), Berlin, haben Anfang Dezember auf einem Parlamentarischen Abend in Berlin den Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Max Straubinger zum neuen Präsidenten gewählt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon