Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Oliver Pfeiffer (42) übernahm zum 1. Dezember 2007 den Geschäftsbereich Filterhilfsmittel von Lehmann & Voss & Co. in Hamburg. Er ist Nachfolger von  Thomas Antz, der im November 2007 plötzlich und unerwartet verstarb.

Am 19. Oktober 2007 hat der DBMB im Rahmen seiner Bundesvorstandssitzung, welche in

Bereits zum achten Mal trafen sich am 5. und 6. November Vertreter namhafter deutscher Brauereien, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu neuen Entwicklungen rund um den

Auf die positiven Entwicklungen der klaren Kategorien wie Near Water, Schorlen oder Wasser Plus sowie klaren Nektaren reagiert die Rudolf Wild GmbH & Co. KG mit einem neuen Getränkekonzept, dem Refresher. Die blanken Fruchtsaftgetränke, eine Alternative zur klassischen Schorle, wecken die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch interessante Aromatisierungen. Dazu zählen Fruchtkombinationen wie Apfel-Mirabelle, Apfel-Cassis, Sternfrucht-Lotusblüte oder Pfirsich-Zitrone. Die Refresher-Getränke können mit funktionalen Inhaltsstoffen angereichert werden. Als Premium-Variante können die Refresher-Getränke 50 Prozent Saft enthalten, unterscheiden sich aber geschmacklich von der Schorle durch ihre Aromatisierungen mit meist natürlichen Aromen. Für eine angenehme Süße sorgt die natürliche Fruchtsüße Fruit Up® von Wild. Produkte, die ausschließlich mit Fruit Up® gesüßt sind, können die Auslobung „mit der Süße aus Früchten“ tragen.

Ein ganz besonderer Rekord: Der weltweit größte KHS-Kerzenfilter Innopro Getra Eco ist bei der Brauerei Obolon, der bedeutendsten Brauerei der Ukraine, in Betrieb gegangen.

Über 500 Einreichungen gab es 2007 für den Golden Label Award, veranstaltet von Brigl & Bergmeister GmbH, Niklasdorf/Österreich. Für die Jury bestand die große Herausforderung darin, aus dieser Sammlung die besten Etiketten zu wählen. Aus den vielen Einreichungen zum Golden-Label-Wettbewerb in den vier Kategorien Bier, Wein, Wasser/Softdrinks und Dosen/Gläser und andere Anwendungen wurden in einer ersten Auswahl die besten Etiketten, gedruckt auf Papier, ausgewählt, die in der Folge Mitte Oktober in einem 2. Juryverfahren in Gold, Silber, Bronze und Anerkennungspreise gereiht wurden.

Das Auge kauft mit – deshalb hüllen sich die Sternquellflaschen in ein neues Gewand – den neuen Sternquell-Kasten. Dieser besticht mit seiner attraktiven, hochwertigen Gestaltung und erhöht den Komfort für Kunden beim Einkauf und Transport. Der neue Kasten steigert somit die Markenpräsenz „des sächsischen Bieres“.

Als Ausdruck gegenseitigen Vertrauens zwischen Belegschaft und Inhabern werte Stefan Sahm-Rastal, geschäftsführender Gesellschafter von Rastal, die Geschichte des Westerwäl-

Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister-Bund und der Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, besiegelten anlässlich der BRAU Beviale in Nürnberg die weitere Zusammenarbeit bei der Herausgabe des Mitteilungsblattes des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes.

Die Aufstellzeit von Lufttransporteuren beim Kunden soll so kurz wie möglich sein. Die Krones AG, Neutraubling, hat dazu das Plug and Run-System für AirCo Lufttransporteure entwickelt.

Am 13. November fand der 19. Bitburger Braugerstentag statt. Seit fast 20 Jahren ist die Bitburger Braugruppe GmbH gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Eifel (DLR Eifel) Ausrichter der bereits zur Tradition gewordenen Veranstaltung, die eine enge Zusammenarbeit sowie den ständigen fachlichen Austausch zwischen den Erzeugern, den Mälzereien, den Verbänden, der Politik und der Braugruppe fördert.

Eine positive Festebilanz für 2007 hat jetzt die Brauerei Aldersbach vorgelegt. Trotz bundesweit rückläufigen Biergeschäfts meldet das Traditionsunternehmen, größter Festbeschicker im Umkreis von etwa 150 Kilometer, ein Absatzplus von fünf Prozent. Insgesamt hat Aldersbach in diesem Jahr 53 Großveranstaltungen beliefert und 130 Festaufträge verbuchen können. Schon seit Ende der 50er-Jahre beliefert Aldersbach Festveranstaltungen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon