
Auch in diesem Jahr wurden sie wieder gesucht und ermittelt: die besten Biere der Welt. Im Vorfeld der World Beer Awards 2022 Ende August wurden die Auszeichnungen auf Landesebene vergeben.
GEA setzt die positive Entwicklung vom Jahresanfang im zweiten Quartal 2022 fort und verbessert dabei die wesentlichen Finanzkennzahlen. Der Auftragseingang steigt um 8,5 Prozent auf 1,40 Mrd EUR. Der Umsatz wächst um zehn Prozent auf 1,27 Mrd EUR. Alle Divisionen tragen zur positiven organischen Umsatzentwicklung von 8,9 Prozent bei.

Es ist rund, aus Weißblech gefertigt und enthält sogar einen integrierten Zapfhahn – das 5-Liter-Fass ist eine echte Erfolgsgeschichte und in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden.
Dausch Technologies | Drei Jahre entwickelte das Unternehmen Dausch Technologies gemeinsam mit einem globalen Braukonzern sein System „BeerGuard“ zur Bestimmung des perfekten Endpunktes der Fermentation. Nun stellt man das System erstmals der Öffentlichkeit vor.
IGN | Mario Scholz, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Niederlauterbach (IGN), hatte zum Hopfentag 2022 eingeladen und fast 170 Teilnehmer kamen. Veranstaltungsort für diesen IGN-Rekord-Hopfentag am 18. August 2022 war der Hopfenbaubetrieb von Anton Wittmann und die umliegenden Hopfengärten in Eichelberg/Geisenfeld in der Hallertau.
Warsteiner | Die familiengeführte Warsteiner Brauerei-Gruppe hat seit dem 15. August 2022 den deutschen Gastronomievertrieb für den Berliner Brauer BrewDog übernommen. Angetreten 2007, um Konsumentinnen und Konsumenten mit großartigen Bierspezialitäten zu begeistern, ist BrewDog laut aktuellem Brand Finance Report nach 15 Jahren bereits auf Platz 14 der wertvollsten Biermarken der Welt angekommen.

Es ist vollbracht: Mit über 100 Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft fand Anfang Juli die offizielle Einweihung der neuen Brauerei (vorgestellt in der BRAUWELT Nr. 27-28, 2022, S. 676–679) statt. Über zwei Jahre mussten die Brüder Roland und Oswald Kundmüller coronabedingt auf dieses Ereignis warten.
Feldmuehle | Der Etikettenpapier- und Verpackungspapierhersteller Feldmuehle stellt die Dampferzeugung im 4. Quartal 2022 kurzfristig auf einen alternativen Brennstoff, leichtes Heizöl, um.

Gute Nachrichten aus der Weyermann Malzfabrik: Der nagelneue Keimkasten No. 7, nach modernsten hygienischen Standards gebaut, wurde erfolgreich in Betrieb genommen.

BarthHaas | Laut aktuellem BarthHaas-Bericht (2021/2022) ist im dritten Jahr in Folge die Welthopfenproduktion größer als der Bedarf. Heinrich Meier, BarthHaas, Nürnberg, stellte bei der Online-Pressekonferenz am 25. Juli 2022 die aktuellen Zahlen für 2021 vor.

Das Brauerei-Museum Dortmund und die Stiftergesellschaft zur Förderung des Brauerei-Museums Dortmund e.V. feiern 2022 ihr 40-jähriges Bestehen.
Mich. Weyermann | Der Weyermann Rum aus dem Holzfass ist das neueste Produkt aus der Weyermann Destillerie und ist der erste in Bamberg gebrannte und gereifte Rum.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Produktionsverlagerung geplant
Oettinger Brauerei GmbH
-
Partnerschaft mit Olympiastadion Berlin wird fortgesetzt
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Nachweis für Nachhaltigkeit
Ziemann Holvrieka GmbH
-
Auszeichnung in Altmühlfranken
Brauring GmbH & Co.KG
-
Stärkung der Mehrweglogistik durch neue Standorte
DGL GmbH & Co. KG