

Das Verbandstreffen der „Slow Brewer“ mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, der Schweiz, Österreich, Deutschland und den Niederlanden fand Anfang September in Hachenburg in der Westerwald-Brauerei statt.

Ende für Bindung-Standort | Es war eine Entscheidung, die sich die Verantwortlichen nicht leicht gemacht haben, zu der es aber im Lichte der Stapelkrisen, daraus resultierender beispielloser Kosten-Explosionen sowie langfristiger Marktentwicklungen nun keine Alternative mehr gab: Die Radeberger Gruppe wird den Produktions- und Abfüllbetrieb an ihrem Frankfurter Standort, also der Binding-Brauerei, bis spätestens Oktober 2023 einstellen sowie die dort produzierten und abgefüllten Marken und Mengen schrittweise an Schwesterstandorte verlagern.

Rückwirkend zum 1. Januar 2022 übernimmt das Familienunternehmen Geins 100 Prozent des traditionsreichen Münchner Getränkefachgroßhandels Reger und führt diesen im Sinne der Familie Reger langfristig fort.

Der Etikettenhersteller UPM Raflatac und der Anbieter industrieller Etikettier- und Kennzeichnungslösungen Logopak haben im September 2022 eine Zusammenarbeit vereinbart, die ihren Kunden die erste robuste Lösung für das Drucken und Applizieren von trägerlosen Etiketten bietet.

Die Dose ist das einzige Gebinde, das nach Öffnung nicht wieder verschlossen werden kann. Warum keine der bisherigen Lösungen den dauerhaften Weg in die Supermarktregale geschafft hat? Christian Paul Sooth, Mitbegründer von Re-cap solutions aus Hamburg meint: „Sie alle sind ein Kompromiss aus Design und Funktion und klingen wie die vielleicht kultigste Verpackung der Welt.

Ausbildung und Fortbildung ist ein Schwerpunkt für die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei. Bereits vor zwei Jahren wurde die 400 m2 große Bierschule eingerichtet, um einen idealen Rahmen für die Fortbildung rund um die Brauerei, die Marke und die Biere zu bieten.
Andreas von Grabowiecki ist der neue Marketing Direktor der Warsteiner Gruppe. Der 40-Jährige arbeitet seit rund zweieinhalb Jahren für die Brauerei als Leiter Marketing für die Regionalmarken Herforder, Frankenheim sowie Pater Linus. Seit März 2022 ist er Head of Marketing für die Hauptmarke Warsteiner sowie Estrella Galicia.
KHS | Die KHS Gruppe bietet dank 3D-Software bereits in der Angebotsphase einen virtuellen Überblick über die neu zu erwerbenden Technologien. Damit zeigt der Systemanbieter seinen Kunden frühzeitig und detailliert auf, wie sich die potenzielle Linie oder Einzelmaschine unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort in die Produktionsumgebung einfügt.
G + E Getec | Getec als einer der größten dezentralen Energieerzeuger mit über 11 000 dezentralen Anlagen und 5,4 Gigawatt installierter Leistung hat auch 2021 einen großen Beitrag auf dem Weg zur klimaneutralen Energiezukunft erzielt. Im Vergleich zu 2020 konnte die Getec Group im Jahr 2021 über 100 000 Tonnen CO2 zusätzlich einsparen, insgesamt 712 000 Tonnen CO2.

Carlsberg präsentiert im Rahmen seines größten Pilotprojektes die neueste Version der Fibre Bottle. Hierbei handelt es sich um die Entwicklung der weltweit ersten Bierflasche aus nachhaltig erzeugten Holzfasern und PEF (Polyethylenfuranoat), die bereits jetzt zu (fast) 100 Prozent biobasiert und vollständig recyclebar ist.

Aufgrund der Coronakrise wurden zahlreiche Messen weltweit abgesagt. Das hat Auswirkungen auf den direkten Dialog innerhalb der Getränkebranche. Um den Austausch weiter zu fördern und zu stärken, hat KHS sogenannte Technical Talks etabliert.
Schäfer Werke | Die autarke Zapfanlage draft2go+ von Schäfer Container Systems ist eine mobile Alternative zu stationären Schankanlagen. Herzstück ist ein 10-Liter-Mehrweg-Keg aus Edelstahl. Dank integriertem CO2-Tank im Fassinneren und abnehmbarer Design-Isolierung mit Brandingmöglichkeit am Fassäußeren werden die Getränke für bis zu acht Stunden auf der gewünschten Ausschanktemperatur gehalten.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH