Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Helmut Hörz, Catharina Cramer, Inhaberin, Jens Hoffmann, GF Technik, Uwe Albershardt, GF Vertrieb und Marketing (v.li.) (Foto: Haus Cramer Gruppe)

Warsteiner | Der Absatz der Haus Cramer Gruppe ist 2023 um 2,1 Prozent auf 3,6 Mio hl gestiegen. Damit kann die Privatbrauerei mit ihren Biermarken den Aufwärtstrend fortsetzen, der sich bereits im Vorjahr bemerkbar machte.

Oettinger CEO Stefan Blaschak

Oettinger | Mit seiner Entwicklung vom klassischen Bierbrauer zum Getränkehersteller hat Oettinger Anfang 2024 das Vertrauen neuer Kreditinstitute gewonnen. Zwei europäische Bankhäuser gewähren Kreditlinien im zweistelligen Millionenbereich.

Die neue Geschäftsleitung der Flensburger Brauerei: Sylke Moerke und Jörn Schumann (Foto: Flensburger Brauerei)

Jahresbilanz | Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und mit einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 1. Januar bilden Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei.

OH Lecker | Der norddeutsche Bierklassiker „Hamburg Bier – Lütte Höög“ erlebt eine Wiederbelebung.

Tisch mit Stühlen in Konferenzraum (Bild: Benjamin Child auf Unsplash)

Krombacher | Die Krombacher Brauerei erweitert ihr Sortiment an alkoholfreien Produkten: Aufgrund des Erfolgs von Krombacher NaturRadler ist seit dem 12. Februar 2024 Krombacher NaturRadler o,0 % deutschlandweit im Handel erhältlich.

Leerer Besprechungsraum mit großem Tisch und Stühlen (Foto: Benjamin Child auf Unsplash)

Carlsberg | Mit einem Lifestyle-Bier will Carlsberg die deutschen Bierregale erobern.

Tisch mit Stühlen in Konferenzraum (Bild: Benjamin Child auf Unsplash)

Ventile | Schubert & Salzer erweitert sein Sortiment an Steril- und Aseptikventilen um zwei neue Typen von Hygiene-Schrägsitzventilen.

Regal mit Artikeln (Foto: Ivan Benets auf Unsplash)

Team Beverage | K&K Getränke, 1932 in Offenbach am Main gegründet und bis heute als Familienunternehmen geführt, startet das neue Jahr 2024 als Partner von Team Beverage.

Beispiele aus der Krombacher Produktpalette (Foto: Krombacher Gruppe)

Krombacher | Die allgemein gedämpfte Konsumstimmung, bedingt vor allem durch die hohe Inflation, bekam 2023 auch die Krombacher Gruppe zu spüren. Trotzdem präsentiert das Siegerländer Unternehmen ein zufriedenstellendes Jahresergebnis.

Dr. Markus Thannhuber (re.) überreicht die Erdinger Brauhaus-Edition des VanHans Nagelstocks an Dr. Stefan Kreisz

Kooperation | Erdinger Brauhaus kooperiert mit VanHans, der neuen jungen Marke und DIY-Community von Einhell, einem der globalen Marktführer in der Do-It-Yourself-Branche.

Freuen sich über die Vergabe des Landesehrenpreises an die Getränkegruppe Hövelmann: Geschäftsführer Edmund Skopyrla und Marketingleiterin Ina Neleßen (li.) (Foto: MLV NRW/Giulio Coscia)

Landesehrenpreis | Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung verlieh Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen im Düsseldorfer Maxhaus den „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2023“ zweimal an die Getränkegruppe Hövelmann.

Malu Dreyer und Jens Geimer (Foto: ZIRP)

Auszeichnung | Die Westerwald-Brauerei GmbH ist am 20. Dezember 2023 in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer als das „Zukunftsunternehmen 2023“ des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Überzeugt hat die Jury von der Zukunftsinitiative RLP die Kombination aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung im zukunftsfähigen Arbeitsumfeld zum Wohle der Kunden.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon