

GEA | In einem weiterhin herausfordernden Umfeld hat GEA im dritten Quartal 2023 erneut eine robuste Entwicklung gezeigt.

flaschenpost | Der zur Oetker-Gruppe gehörende Online-Supermarkt flaschenpost hat sich für die Technologie Byrd von Bayard entschieden, um den Product Content seiner Lieferanten effizienter, vollständiger und in höherer Datenqualität zu empfangen und in seine Systeme zu integrieren.
Krones | Im aktuellen Zyklus 2023 des EcoVadis-Nachhaltigkeits-Ratings wurde der Krones Konzern mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. Der Konzern konnte damit seine ESG-Performance weiter steigern, in den vergangenen Jahren erreichte Krones zweimal in Folge die Silber-Medaille.
Ziemann Holvrieka | Ziemann Holvrieka meldete im November 2023 die Übernahme der Künzel Maschinenbau GmbH aus dem oberfränkischen Mainleus. Damit erweitert Ziemann Holvrieka seine Kompetenz als Anbieter von Komplettlösungen für Brauereien.

Brauerei Murau | Bereits zum 53. Mal fand am 28. Oktober 2023 der Bockbieranstich in der WM-Halle in Murau statt. Fritz Wassermann und die Brauerei Murau luden zu einem Abend voller Tradition und Festlichkeit.

Bühler | Am 20. November 2023 stellte der Schweizer Technologiekonzern Bühler sein neues Zentrum für Lebensmittelinnovationen in Uzwil, Schweiz, vor, das vielfältige Kompetenzen an einem einzigen Standort vereint.

BarthHaas | Die Hopfenbranche steht in der Zukunft vor nie gekannten Herausforderungen: Neben dem Klimawandel belasten höhere Kosten und ständig restriktivere gesetzliche Vorgaben im Pflanzenschutz die Unternehmen – alles Probleme, die auch auf die Geschäfte der Brauereien durchschlagen können.
Oettinger Brauerei | „Seit fast 300 Jahren stellen wir Bier her. In hoher Qualität zu einem fairen Preis. Deshalb haben wir beschlossen, die Bereiche Softdrinks und Innovationen schlagkräftig auszubauen. Oettinger wird vom Bierbrauer zum Getränkehersteller!“, fasst CEO Stefan Blaschak die Veränderungen zusammen.

Greiner Packaging | Wer in den Supermarkt einkaufen geht, kennt sie: praktische Trays, aus denen Getränkeflaschen einfach und rasch entnommen werden können. Sie erlauben einen effizienten, platzsparenden und sicheren Transport und ersparen Supermarkt-Mitarbeitern das aufwändige Einschlichten ins Verkaufsregal.
Bundeskartellamt | Das Bundeskartellamt hat im November 2023 ein Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP GmbH) eingeleitet. Die CCEP übernimmt im Auftrag von The Coca-Cola Company (Coca-Cola) die Abfüllung und den Vertrieb aller Getränkemarken von Coca-Cola.

Dausch Technologies | Alkoholfreie Getränke werden heute neben Wässern und Fruchtsaftgetränken dominiert von leichten oder zuckerfreien Cola-Getränken sowie solchen mit Zusatznutzen: ACE-, Sport-, Relax-, Mineralstoff- und Energy-Drinks, mit Vitaminen, Mineralien oder Proteinen.
Fußball-EM | Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger Offizieller Bierpartner der UEFA Euro 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.