
Gampert-Bräu | Die Familienbrauerei Gampert-Bräu verknüpft die traditionsreiche Geschichte ihres Standorts in Weißenbrunn mit dem traditionell gebrauten hellen, unfiltierten Kättlbier, das sich seit der Einführung 2022 erfolgreich im Handel etabliert hat.

Ökostrom | AB InBev geht mit dem globalen Anbieter von Nachhaltigkeitslösungen South Pole eine Partnerschaft ein, wie der Brauereikonzern im November 2023 mitteilte. Ziel ist es, eine Gruppeneinkaufsinitiative für Strom aus erneuerbaren Energien für die Kunden und Lieferanten in ganz Europa einzurichten.
Krones | Viele Brauereien haben ihre Abläufe bereits umgestellt oder bereiten sich schon intensiv auf einen Umstieg vor, um positiv und mit einem guten Gewissen in die Zukunft blicken zu können. Die Rede ist von der kieselgurfreien Filtration, welche mit der Kombination aus den TFS-Filtern der Krones-Tochter Steinecker und der VarioFluxx® PreCoat-Filtration der Erbslöh Geisenheim GmbH ein echter Erfolg ist.
Automatisierung | Rockwell Automation gab im November 2023 die Markteinführung eines durch künstliche Intelligenz (KI) gestützten Produktes bekannt: den Asset Risk Predictor von Fiix by Rockwell Automation.

Schubert & Salzer | Die Investition in zukunftsfähige Technologien ist eine zwingende Notwendigkeit für nachhaltiges Handeln und die Sicherung höchster Produktqualität. Rhodius Mineralquellen investiert deshalb konsequent in IO-Link-fähige Geräte.
Erdinger | Auch im Jahr 2023 bringt Erdinger wieder die Schneeweiße in den Handel.
Warsteiner | Die Wintersaison ist eröffnet: Mit Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteinen hält auch das Festtagsbier Warsteiner Winter Einzug in Handel und Gastronomie und gibt der bevorstehenden kalten Jahreszeit einen herzhaft-malzigen Charakter.
Alpirsbacher Klosterbrauerei | Seit Ende Oktober 2023 ist das traditionsreiche Weihnachtsbier der Alpirsbacher Klosterbrauerei wieder verfügbar und weckt damit jetzt schon die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.

Brauring | Am 25. und 26. Oktober 2023 lud die Brauring Kooperation ihre Mitglieder in das Landwehrbräu Hotel nach Reichelshofen ein, um zusammen mit Kai Braake vom KMI ein Vertriebstraining durchzuführen. Neben dem Thema „Mit starker Persönlichkeit erfolgreich verkaufen“ stand die Kaltakquise im Mittelpunkt.

Wernesgrüner | Es war ein besonderer Grund zum Feiern: Zehn Jahre Engagement, zehn Jahre Danke von Wernesgrüner! Anlässlich des Helferfest-Jubiläums richtete das Brauerei-Team Mitte Oktober für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region ein buntes Dankesfest mit Speis, Trank, Musik und Überraschungen aus.

Veltins | Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Wiese, hat bei einem Wahlkreisgespräch im sauerländischen Meschede-Grevenstein im November 2023 das Engagement der Brauwirtschaft für den ländlichen Raum und das Vereinsleben hervorgehoben.
Fachkräftegewinnung | Die Brauerei zum Kuchlbauer gewinnt durch Ausbildungsangebote fünf neue Auszubildende und stellt zwei neue Braumeisterinnen ein.