Eingabehilfen öffnen

04.02.2020

Technologisches Seminar und Rohstoffseminar

VBW Weihenstephan | Vom 11. bis 13. Februar 2020 veranstalten der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München und die VBW Weihenstephan GmbH unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Brauerbundes das 53. Technologische Seminar im Internationalen Getränkewissenschaftlichen Zentrum Weihenstephan.

Die Vorträge umfassen die Themengebiete Qualitätssicherung, Technologie und Technik im Heiß- und Kaltbereich, Schank- und Abfülltechnik sowie Digitalisierung und Prozessautomation. Am 10. Februar 2020 findet zudem, ebenfalls im iGZW, unter der Schirmherrschaft der Braugersten-Gemeinschaft das 17. Rohstoffseminar statt. Neben Neuigkeiten aus der Züchtungsforschung gibt es u. a. Vorträge zu den Themen Metabolomics und die Komplexität des Brauens, Braugerstenzüchtung im Klimawandel und zum Berliner Programm. Weitere Informationen finden sich unter www.wib-weihenstephan.de

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon