Reaktion auf US-Zölle
Brewers of Europe | Die Zölle der US-Regierung in Höhe von 20 Prozent auf alle EU-Produkte werden auf beiden Seiten zu Verlierern führen, und zwar in der gesamten Gesellschaft und Wirtschaft, so die Brewers of Europe.
Besonders besorgniserregend für die zehntausend europäischen Brauereien ist jedoch die Aufnahme von Bier in den Anhang 1 der Aluminiumderivate, auf die ein Zoll von 25 Prozent erhoben wird. Die USA sind für die europäischen Brauereien sowohl wert- als auch mengenmäßig der zweitwichtigste Exportmarkt für Bier.
Das Brauereiwesen ist ein wichtiger Motor für Wachstum, Investitionen und Beschäftigung auf beiden Seiten des Atlantiks und ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Menschen auf beiden Kontinenten.
Mit Wertschöpfungsketten, die von den Landwirten, die auf den Feldern schuften, bis hin zu den hart arbeitenden Angestellten in den Bars reichen, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Deeskalation herbeizuführen und auf eine Lösung hinzuarbeiten, die die Zölle auf Bier senkt und somit Verbrauchern, Arbeitnehmern und Unternehmen in der EU und den USA zugutekommt.
Schlagworte
Europa Bierexport Brauereien USA
Quelle
BRAUWELT 2025
Firmen
- The Brewers of Europe, Brüssel, Belgien