Leichtes Plus beim Bierabsatz, starkes bei den Erfrischungsgetränken
m Jahre 1994 erhöhte sich der Bierkonsum in Norwegen von 2,14 Mio hl auf 2,19 Mio hl, der Pro-Kopf-Verbrauch von 50 l auf 51 l. Bier der Klasse 1 (0,7 bis 2,5 Vol.-% Alkohol) kam auf einen Marktanteil von 4,8% (5,2%), Bier der Klasse 2 (2,5 bis 4,75 Vol.-%) auf 94,4% und Bier der Klasse 3 (bis 7 Vol.-%) auf 0,8%. Nach dem jüngsten Bericht des Bryggerienes Servicekontor wurden 28% des Bieres in Tanks oder Fässern verkauft, 0,4% in Dosen, 17% in 0,7-l-Mehrwegflaschen, 14% in 0,5-l- Mehrwegflaschen und 40% in 0,35-l-Mehrwegflaschen. Mit 12,76 norwegischen Kronen/l Pils-Bier hat Norwegen mit Abstand die höchsten Biersteuern in der Welt vor Finnland mit 11,21 NOK, Schweden mit 9,11 NOK und Irland mit 6,43 NOK. Der Verkaufspreis liegt bei 78,00 NOK/l Pils-Bier..