Biermarkt Schweiz
Moderate Biertrinker: Die Schweizer sind von Haus aus eher moderate Biertrinker. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt mit (jetzt nur noch) 65 l deutlich unter dem europaweiten Durchschnitt von 80 l. Jahrelang, schon seit Anfang der 70er Jahre, hatte der Bierverbrauch je Einwohner um die 70 l gependelt, mal knapp darüber, mal leicht darunter. 1992 und 1993 mußte die Schweizer Brauwirtschaft jedoch einen Rückschlag hinnehmen, der rezessionsbedingt den Konsum auf 65,5 l drückte, eine Größe, die 1994 lediglich gehalten werden konnte bzw. nur noch leicht unterschritten wurde. 4,55 Mio hl flossen 1994 durch Schweizer Kehlen, 3,89 Mio hl davon waren in der Schweiz produziert: ein Rückgang um lediglich 0,4 Prozent gegenüber 4,6 Prozent im Vorjahr. Rheinfelden ist damit die größte Braustätte der Schweiz..