Schweden Bierkonsum gestiegen
Schweden Bierkonsum gestiegen -- Im Jahre 1995, dem ersten Jahr der schwedischen Zugehörigkeit zur EU, ist der Bierkonsum nach dem Jahresbericht des Schwedischen Brauerbundes um 3,5 Prozent gestiegen, während der Inlandsabsatz um 2,5 Prozent gefallen ist. Das wird zurückgeführt auf den stark angewachsenen Bierimport durch Privatpersonen aufgrund der hohen Unterschiede bei der Besteuerung des Bieres in Schweden und in Dänemark. Davon waren besonders die alkoholschwächeren und die normalen Biere betroffen. Der Absatz an einheimischen Bieren nahm um 2,3 Prozent auf 5,31 Millionen Hektoliter ab, der erfaßte Gesamtkonsum um 3,4 Prozent auf 5,68 Millionen Hektoliter. Der offizielle Pro-Kopf-Verbrauch an Bier wird für 1995 mit 64,5 Litern (1994: 67,3 Liter) angegeben. Folköl (3,0 - 3,5 Vol..