Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Gärungsprobleme und ihre Ursachen

Gärungsprobleme und ihre Ursachen -- Nach Prof. Dr. Werner Back, 29. Technologisches Seminar Weihenstephan, treten Gärungsprobleme auch in modernen Brauereien und technisch gut ausgestatteten Betrieben relativ häufig auf. Sie äußern sich nicht nur im Gärverlauf (mangelhafter pH-Sturz, zögerlicher Gärkellervergärungsgrad, schlechter Diacetylabbau), sondern häufig auch in Filtrationsschwierigkeiten, im Geschmack bzw. in der Geschmacksstabilität sowie in der biologischen Haltbarkeit. Gewöhnlich sind die Auswirkungen nicht so auffällig, daß unmittelbare Reklamationen befürchtet werden müssen, es treten aber überflüssige Verarbeitungsschwierigkeiten und Qualitätseinbußen auf. Teilweise werden auch andere technologische Mängel verstärkt, so daß die Ursachen oft nicht richtig zugeordnet werden..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon