Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Bier-sterile Abfüllung ohne Pasteur

Bier-sterile Abfüllung ohne Pasteur -- Mit dem Pilotprojekt Bier-sterile Abfüllung ohne Pasteuer (BSF) geht, wie der Vorstandsvorsitzende des Krones-Konzerns, Hermann Kronseder, anläßlich einer Pressekonferenz am 18. 7. 1991 in München erläuterte, neue Wege bei der keimarmen Bierabfüllung. Unter der Voraussetzung, daß dem Füller Bier zugeführt wird, das frei von bierschädlichen Mikroorganismen ist, kann, so Kronseder, auf einen Pasteur verzichtet werden, der mit 4 - 5 Mio DM an zusätzlichen Investitionen und einer hl-Belastung von 2 - 3 DM zu Buche schlägt. Bei diesem Verfahren wird die Flasche in der Füllmaschine, aber noch vor der eigentlichen Abfüllung, sterilisiert. Dabei strömt über das Füllventil Sattdampf mit einer Temperatur von ca. 110 Grad C in die Flasche. Dr. W..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon