Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
23.09.1993

Restbier

Restbier -- Restbier fällt in Brauereien in Mengen bis zu 12% vom Ausstoß an. Nicht nur in Großbrauereien rentiert sich deshalb eine Sammlung und Wiederzuführung zum Produktionsprozeß. Dies trägt auch zu einer nicht zu vernachlässigenden Entlastung der Abwasserbelastung bei. Entsprechend ihrer Herkunft muß man Restbiere differenzieren und getrennt aufbereiten. Zum einen gibt es Restbiere, die bereits filtriert sind und deshalb weniger Aufbereitung benötigen, zum Beispiel - Ausschub- und Ausleerbiere von den Abfüllanlagen oder vom Filter; - überaltertes Rückbier aus der Kundschaft, welches nicht infiziert ist oder - nur teilweise entleerte Container von Großausschankstätten. Rückbiere, die infiziert sind, sollten aus Sicherheitsgründen stets ausgeleert werden. B.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon