Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Vor- und Nachlaufverwertung in der Filtration

Vor- und Nachlaufverwertung in der Filtration -- Die direkte Verwertung von Vor- und Nachlauf durch geregelte Zudosage vor dem Filter ist vor allem bei groõen Brauereien ein hSufig angewandtes Mittel zur Produktionskostensenkung. Die wachsende Zahl an Brauereien, die sich dieser Methode bedienen, zeigt den Trend in Deutschland zur msglichst wirtschaftlichen Herstellung von Bier unter steigendem Kostendruck, dem besonders kleine und mittelstSndische Betriebe ausgesetzt sind. FYr die Zukunft ist davon auszugehen, daõ das System der Vor- und Nachlaufdosage zum festen Bestandteil des Brauprozesses wird. Voraussetzung ist das Vorhandensein von entga- stem und sterilisiertem Brauwasser, welches zum Beispiel mit Hilfe des DGS-Systems der Fa. Centec, Bruchksbel, hergestellt werden kann..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon