Ampullitis
Ampullitis -- Dieser Begriff ist im Fremdwörter-Duden nicht zu finden, obwohl er durchaus in die Fachsprache der Brauer eingehen könnte. Etymologisch abgeleitet ist der Begriff vom lateinischen ampulla für eine Getränkeflasche; das Affix -itis definiert einen krankhaften Organbefund. Leiden also die Brauer an einer Flaschenentzündung? Ist es nur der häßliche Glasschorf oder wird der Fall gar infektiös? Das Scuffing hat man weitgehend überwunden, aber die Ampullitis scheint doch chronisch zu werden. Zugegeben: Jeder Brauerei bleibt es unbenommen, in welche Flaschen sie ihr Bier abfüllt, sofern es funktionell, ästhetisch und rechtlich zulässig ist und die Kosten im vorgegebenen Rahmen bleiben. Die grüne oder braune Einheitsflasche war da, kaum als häßlich empfunden.