Eingabehilfen öffnen

21.10.1997

Neues Forschungsprojekt

Ziel des neuen Forschungsprojekts, das an den Lehrstühlen für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer-Pittroff und für Technologie der Brauerei I von Univ.-Prof. Dr. Werner Back an der TU München in Freising-Weihenstephan durchgeführt wird, ist die Verminderung des Frischwasserbedarfs bei der Bierherstellung durch die Wiederverwendung von Brüdenkondensat aus der Würzekochung.
Bei der Kochung der Bierwürze mit Hopfen entsteht Dampf („Brüden“), der zur Verminderung von Emissionen und Energiebedarf kondensiert wird. Das entstehende Brüdenkondensat enthält in geringem Umfang organische Inhaltsstoffe, weswegen es nicht als Trink-, Brau- oder Kesselspeisewasser eingesetzt werden kann. Bisher wird es ins Abwasser geleitet..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon