Großes Potential für alkoholische Getränke
Seit 1992 haben sich die Gesamtausgaben für alkoholische Getränke in Indien um 150% auf 261 Mrd Rd erhöht. Nach der jüngsten Studie von Euromonitor, London, sind die Pro-Kopf-Verbräuche und -Ausgaben jedoch noch sehr niedrig: 2,8 l, gemessen in reinem Alkohol, bzw. 284 Rd im Jahre 1996.
63% des Volumen und 38% des Wertes der alkoholischen Getränke entfallen auf den sehr billigen einheimischen Schnaps, der oft von schlechter Qualität ist. Bier brachte es 1996 auf einen Volumenanteil von 17% und einen wertmäßigen Anteil von 11%.
„Normale“ Spirituosen erreichten 20% bzw. 51%. Wein spielte mit unter 1% keine Rolle.
Im Jahre 1996 wurden im Einzelhandel 4,8 Mio hl an alkoholischen Getränken abgesetzt, gegenüber 3,7 Mio hl im Jahre 1992..