Eingabehilfen öffnen

04.12.1997

Keine Pflanzenschutzmittelrückstände im Bier

In jüngster Zeit sind nach einer Mitteilung des Byerischen Brauerbundes wieder Nachrichten aufgetaucht, nach denen Bier in einem Maße mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sei, die bei Trinkwasser undenkbar wären. Dazu teilt der Bayerische Brauerbund mit, daß die deutsche Hopfenwirtschaft in den vergangenen Jahren, unterstützt mit erheblichen finanziellen Mitteln durch die deutsche Brauwirtschaft, enorme Anstrengungen unternommen hat, das Qualitätsniveau ihrer Erzeugnisse deutlich zu erhöhen und die Belastung des Hopfens durch Pflanzenschutzmittelrückstände nachhaltig zu reduzieren. Heute werden nur noch etwa 2,5 kg der zunehmend ungiftigen und nützlingsschonenden Wirkstoffe pro Hektar und Jahr zum Schutz der Kulturpflanzen benötigt. Lt.B.a. Nitz et al., „Brauwelt“ Nr. 22, 1981, S..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon