Eingabehilfen öffnen

11.10.1999

Flockulationsverhalten von Brauhefen

Über praktikable Methoden zur Messung des Flockulationsverhaltens von Brauhefen referierte Dipl.-Ing. S. Hanusch anläßlich der 86. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB in Salzburg.
Die Flockulation von Brauereihefen ist ein Phänomen, welches sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis große Beachtung findet.
Bei der Betrachtung des Phänomens müssen die zwei Begriffe Flockulenz und Flockulation streng voneinander getrennt werden. Hefen können hinsichtlich ihrer Flockulationsneigung in vier Klassen eingeteilt werden. Erfolgt eine Messung der Flockulationsfähigkeit mit einer gegebenen Methode, dann kann der Hefestamm einer dieser vier Klassen zugeordnet werden. Eine genaue quantitative Aussage ist meist nicht möglich. Dazu gehören u.a.B.B. Calciumionen..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon