Wiederverschließbarer Getränkedosendeckel
Mit dem neuartigen Verschlusssystem des Bamberger Erfinders A. Schley lassen sich die üblichen Getränkedosen wiederverschließen. Der neue Deckel hat im Vergleich zum herkömmlichen System noch einen Drehdeckel unter der Aufdrücklasche und in dieser wiederum eine "scharnierlaufende" Druckstütze. Zum Öffnen zieht man (wie bisher) die Lasche, und das gegenüberliegende vorgestanzte Blech wird in die Dose gedrückt. Nun ist die Dose offen und man kann trinken. Zum Wiederverschließen der Dose dreht man nun den Drehdeckel, welcher sich unter der Lasche befindet, auf die Ausgießöffnung. In dieser Position drückt die Eindrückspitze der Lasche durch den Federeffekt des Laschenansatzes etwas auf den Drehdeckel und schützt somit das Getränk vor Insekten..