Eingabehilfen öffnen

17.11.2009

Fokus auf Bottle-to-Bottle-Recycling

Seit der Markteinführung der ersten PET-Recyclinganlage im Jahr 2003 hat sich das österreichische Unternehmen als High-Tech-Lieferant von Recyc­linganlagen für Flasche-zu-Flasche-Recycling und hochviskose Anwendungen etabliert. Basierend auf dem Starlinger iV+-Prozess reduziert deren SSP-Technologie den Acetaldehydgehalt im Regranulat (rPET) auf < 1 ppm und garantiert gründliche Dekontamination (inkl. Additive wie z. B. Sauerstoffblocker) sowie beträchtliche iV Erhöhung für die Wiederverwendung des rPET in Lebensmittelverpackungen und Getränkeflaschen.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument