Die Lage bleibt ernst
Trotz der schwierigen Lage auf dem russischen Biermarkt erwiesen sich Carlsbergs Geschäfte 2009 als relativ robust. Um plus 17,5 Prozent stieg der Gewinn aus dem operativen Geschäft auf 9,4 Mrd DKK (1,3 Mrd EUR) im Geschäftsjahr 2009. In der Carlsberg-Gruppe stieg die Gewinnmarge auf 15,8 Prozent (2008: 13,3). Das organische Bier-Mengengeschäft jedoch ging um vier Prozent zurück. Der Carlsberg-Bierabsatz in Asien wuchs im hohen einstelligen Bereich, schwächelte aber in Ost-, Nord- und Westeuropa und verlor um etwa fünf Prozent. Osteuropa ist der wichtigste Markt für die Dänen. 44 Prozent steuert Osteuropa zum Gesamtumsatz bei (inklusive 51,3 Mio hl Bier) sowie 52 Prozent des EBIT. Zum Vergleich: Nord- und Westeuropa kommen auf 43 Prozent beim Umsatz (davon 50,2 Mio hl Bier) und 41 Prozent beim EBIT.