Eingabehilfen öffnen

13.07.2010

Bier-Sommelier-Weltmeister Karl Schiffner beschreibt die europäische Biervielfalt – heute: ungespundetes Kellerbier

Ein ungespundetes Kellerbier stellt einen Biertyp mit einem außergewöhnlich guten Trinkfluss dar. Die Bezeichnung „ungespundet“ kommt noch aus einer Zeit, in der die Biere in Holzfässern gelagert wurden. Um ein Zerbersten der Fässer zu vermeiden, wenn der Kohlensäuredruck ansteigt, wurde der Pfropfen am oberen Spundloch herausgenommen. Der Kohlensäuregehalt im Bier reduzierte sich dadurch, ein weicheres Trinkgefühl ist die Folge.

Mediadaten

Mediadaten 2024

Übersicht unserer Mediadaten 2024 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2024

Übersicht unserer Mediadaten 2024 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon