Eingabehilfen öffnen

01.04.2014

Aromastoffgehalt von Weizenbieren – ein Überblick

Das Aroma eines Weizenbieres ist nicht nur abhängig von den Konzentrationen einzelner Aromastoffe, sondern vielmehr von der Komposition der Geschmacksstoffe zueinander. Die Zusammensetzung von Estern, höheren Alkoholen und weiteren Leitkomponenten wie dem 4-Vinylguajakol entscheiden darüber, welche Note im Weizenbier dominiert. Je nach gewünschtem Geschmacksprofil (estrig-fruchtig, hefig, Gewürznelke oder neutral) können die jeweiligen Aromakomponenten technologisch gesteuert werden. Hierfür ist jedoch die Kenntnis der Zusammensetzung der einzelnen Aromastoffe elementar. Um Brauereien einen Anhaltspunkt diesbezüglich geben zu können, bietet das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität seit einigen Jahren das Analysenpaket „Aromaprofil“ an.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon