Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Warsteiner ergänzt ab März 2021 seine Produktpalette um zwei Produkte mit 0,0 Vol.-% Alkohol

Ab März 2021 ergänzt  Warsteiner sein Produktsortiment. Mit dem Warsteiner Alkoholfrei 0,0 % und Warsteiner Grapefruit 0,0 % setzt die familiengeführte Brauerei auf den Trend der anhaltend hohen Nachfrage nach Bier und Biermischgetränken ganz ohne Alkohol.

Glaabsbräu bringt Ende 2020 gleich zwei  Winterbiere auf den Markt. Der Glaab‘s Eisbrecher ist mit 7,9  Vol.-% ein sogenanntes „Strong Blond“.  

Nach einem Rezept von Brauereigründer Heinrich Beck bringt Beck’s ab Februar 2021 als Antwort auf den Trend hin zu naturbelassenen Bieren ein unfiltriertes Pils auf den Markt.

Ein 220-Tonnen-Kran hebt den größten der neun Lagertanks durch die Dachöffnung der Gampert-Bräu in Weißenbrunn (Foto: Gampert-Bräu)

Die Familienbrauerei Gampertbräu aus dem oberfränkischen Bierdorf Weißenbrunn zählt zu den ältesten Traditionsbrauereien Bayerns und investiert erneut in ihre Bierqualität. Nachdem die Brauerei bereits im Mai 2020 ihre Flaschenabfüllanlage ersetzte, folgte im September die Investition in Lagertanks in Höhe von ca. 200 000 EUR inklusive aller Umbaumaßnahmen.

Ende Oktober 2020 starteten die Arbeiten zum neuen Gär-, Lager- und Hefekeller bei Meckatzer Löwenbräu, Brauereichef Michael Weiss setzt im Führerhaus die ersten Bohrlöcher höchstpersönlich

Meckatzer | Mit „der größten Investition der gesamten Unternehmensgeschichte“, wie Brauereichef Michael Weiß es ausdrückt, setzte die Meckatzer Löwenbräu Ende Oktober 2020 ein Signal. Die Rede ist von einem Zwölf-Mio-Neubau von Gär-,
Lager- und Hefekeller auf dem Gelände der Brauerei.

Unter dem Motto Tank Top startete Ende November 2020 die vierte und finale Crowdfunding-Kampagne von Münchens Giesinger Bräu

Der Giesinger Bräu startete Ende November 2020 seine finale Crowdinvesting-Kampagne. Bis Ende 2020 haben Investoren und Freunde der Giesinger Brauerei dann unter dem Motto „Tank Top“ die Möglichkeit, Genuss-Scheine (qualifizierte Nachrangdarlehen) mit sechs Prozent Verzinsung zu erhalten.

Um eine langfristige, solide Entwicklung in der Geschäftsleitung des Instituts Romeis sicherzustellen, wurde diese nun durch Dimo Brandt verstärkt. Dimo Brandt ist Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie, der geborene Hesse ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Die unabhängige Initiative Science Based Targets ermöglicht privaten Unternehmenn wissenschaftsbasierte Emissionsreduktionsziele zu setzen

Der Krones-Vorstand verabschiedete im November 2020 eine neue Klimastrategie, die ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Reduktion der konzernweiten Treibhausgas-Emissionen beinhaltet. Als Anlass für diesen Schritt führt Krones das Auslaufen seines bisherigen Klimaschutz-Ziels an.

Die international anerkannte CSR-Plattform EcoVadis evaluiert jedes Jahr mehr als 65 000 Unternehmen aus 160 Ländern. Mit 66 von 100 möglichen Punkten sicherte sich der Krones-Konzern beim diesjährigen Rating einen Platz unter den besten zwei Prozent seiner Branche – und erhielt als Anerkennung für diese Leistung die EcoVadis-Goldmedaille.

Die neueste Version des GEA-Purgers, der seit Oktober 2020 auf dem Markt ist, verwendet das umweltfreundliche natürliche Kältemittel R290 (Propan)

GEA Group | GEA hat im Oktober 2020 die neueste Version seines Purgers für Kälteanlagen auf den Markt gebracht, der das umweltfreundliche natürliche Kältemittel R290 (Propan) verwendet. R290 hat ein sehr niedriges Global Warming Potential (GWP), was sicherstellt, dass die Technologie vollständig den neuen F-Gas-Vorschriften vom 1. Januar 2020 entspricht.

BrewDog startete im Oktober 2020 in die finale Crowdfunding-Kampagne, für die „Equity Punks“ ist es die letzte Gelegenheit sich an dem Unternehmen per Crowdfunding zu beteiligen

BrewDog startete im Oktober 2020 in Deutschland seine finale Crowdfunding-Runde: 100 Prozent der Investitionen sollen in grüne und nachhaltige Projekte fließen.

Mit der Kooperationvereinbarung kombinieren Krones und O-I Glass Fachwissen in der Glasverarbeitung mit Kompetenz im Maschinen- und Anlagenbau

O-I Glass, Inc., Perryburg, USA, und Krones haben im Oktober 2020 eine strategische Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die eine engere Zusammenarbeit bei der Schaffung von Lösungen für den wachsenden Glasmarkt ermöglicht.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon