Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Mit Verkostungspaket live durch die Brauerei: Hachenburger bringt Brauereiführungen nach Hause

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der Hachenburger Erlebnis-Brauerei, seit Wochen nicht losgelassen. Denn ihr Team mit rund 16 Tourguides, Köchinnen und Servicekräften verfolgt seit Monaten Tätigkeiten abseits von Bier-Erlebnis-Touren und Braukursen.

Auch für die Warsteiner Brauerei belasteten im Jahr 2020 die Corona-Effekte den Absatz. Trotz weltweiter Einschränkungen setzte Warsteiner aber auch 2020 ihre Zukunftsstrategie der Produktinnovationen und der Erschließung neuer Kunden und Märkte konsequent fort.

Brauereichef Axel Stauder packt mit

Die Privatbrauerei Jacob Stauder investiert weiter in die technische Ausstattung. Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Flaschen-Abfüllanlage eingebaut worden war, stand im Februar 2021 die Erneuerung der Sudhaus-Steuerung und der Heißwasser-Erzeugung auf dem Plan.

Sudhaus von Steinecker (Foto: Linda Kohl, Krones AG)

Brauereianlagen | Krones bündelt künftig sämtliche Aktivitäten rund um das Brauereigeschäft in der Steinecker GmbH. Ab April 2021 bietet die neugegründete Gesellschaft vollumfänglich sämtliche brauereispezifischen Lösungen und Anlagen an.

Mit den BarthHaas Grants fördert BarthHaas jährlich Forschungsansätze aus den Bereichen Brauwissenschaft und Hopfen. (Foto: BarthHaas)

Unter dem Titel „BarthHaas Grants“ will BarthHaas auch 2021 wieder zwei vielversprechende Forschungsansätze mit Stipendien in Höhe von jeweils 10 000 EUR fördern. Unterstützt werden Projektideen aus den Bereichen Brauwissenschaft und Hopfen.

Arcobräu | Die in den letzten Jahren wachstumsverwöhnte Brauerei Arcobräu aus Moos in Niederbayern stand in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 2021 in ganz anderem Rampenlicht. Es brannte lichterloh im ausgelagerten Heizkraftwerk der Brauerei.

Warsteiner | Die Warsteiner Gruppe hat einen neuen Verkaufsdirektor benannt. Verantwortlich für den Vertrieb Gastronomie in der Region Düsseldorf ist seit Mitte Januar 2021 Maximilian Schilken. Nachdem sein Vater 2020 nach 20 Jahren bei dem Familienunternehmen in den Ruhestand ging, gibt es jetzt einen Generationenwechsel.

Norbert Strack (li.) und Yannick Koch

Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar 2021 zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers Beko Technologies. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im Produktportfolio des Familienunternehmens vorantreiben.

Blefa gewinnt Großprojekt bei Krombacher

Krombacher hat sich Mitte 2020 entschlossen, seine Kegflotte zu modernisieren und hat 20 000 Bierfässer neu ausgeschrieben.

Hochwertige Kunststoffe wie PET lassen sich nahezu unendlich oft recyceln

Auf der European Circular Economy Stakeholder Platform begegnen sich Unternehmen und Initiativen, die in der europäischen Kreislaufwirtschaft aktiv sind. Gegründet wurde sie von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss.

Sofie Kneitinger

Stiftung | Zeitzeugen beschreiben Sofie Kneitinger als pflichtbewusst, streng und gar nicht eitel. Am 27. Januar 2021 jährte sich ihr Todestag zum 30. Mal.

Die Herforder Brauerei investiert weiter in ihre Marke und lässt ihrer im August 2020 gestarteten  Werbekampagne ein neues Packaging folgen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon