Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Lars Rugge, Jörg Pott und Peter Wienstroer (v.li.) mit regionalen Spezialitäten und der Urkunde Meister.Werk.NRW

Pott‘s Brauerei | 95 ausgezeichnete Handwerksbetriebe – davon acht Brauereien – wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis des Landes „Meister.Werk.NRW“ für ihre hervorragenden Produkte und ihre vorbildliche Betriebsführung geehrt.

Der vollelektrische MAN eTGM

AB InBev | Der erste E-Truck ist in der bayerischen Landeshauptstadt für AB InBev gestartet. Rund 100 Kilometer legt der vollelektrische MAN eTGM nun täglich im Corona-Extra-Design in und um München zurück – und das ganz ohne klimaschädlichen CO2-Ausstoß.

Bier in Gläsern (Foto: Jon Parry auf Unsplash)

databyte | Der Wirtschaftsinformationsanbieter databyte analysiert, wie stark die Konkurrenz unter den Brauereien seit dem Jahrtausendwechsel zu- oder abnahm.

Die Watson-Marlow Qdos Schlauchpumpe (Foto: Watson-Marlow Fluid Technology Group)

Seit Juni 2021 ist die Qdos Dosierpumpenreihe der Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) auch für Anwendungen im Lebensmittelbereich zertifiziert. Watson-Marlow erweitert damit sein umfangreiches Angebot an Dosierlösungen für die Lebensmittel- und Getränkebranche.

Emerson hat 2021 den Rosemount 1408H Messumformer für Füllstand auf den Markt gebracht. Dies ist der weltweit erste berührungslose Radar-Messumformer, der speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkebranche entwickelt wurde, um den Bedarf an äußerst präzisen und zuverlässigen Füllstandsmessungen in hygienischen Anwendungen zu decken.

Unternehmensübernahme | Die Fuglsang Brauerei ist nicht mehr der älteste Brauerei-Familienbetrieb in Dänemark. Ende April 2021 unterschrieb der Vorstand der Fuglsang Holding einen Verkaufskontrakt für die Brauerei S.C. Fuglsang in Hadersleben und der Mineralwasserfabrik Frem in Ribe mit der dänischen Brauereigruppe Royal Unibrew.

Schaltkreise in Form eines Gesichts erfassen Fehler auf einem binären Prozessleitstrahl

Siemens stellt im Juni 2021 die AI Anomaly Assistant Industrie-App vor, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Anomalien in der Prozessindustrie erkennt und diese auf ihre Geschäftsrelevanz bewertet.

VDM | Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) beruft Jürgen Reichle zu seinem neuen Geschäftsführer. Der studierte Diplom-Kaufmann und Kenner der Getränkeindustrie verfügt über langjährige Erfahrung in der Konsumgüterbranche und im Verbandsmanagement auf bundespolitischer Ebene.

Dirk Dünnhaupt (li.) und Steffen Krauß

Trotz Coronakrise investieren die Dortmunder Brauereien in eine neue, hochmoderne und besonders ressourcenschonende Abfüllanlage für Getränkedosen.

Drei Bräu-Generationen waren an der Einführung von Schneider’s Hellem Landbier beteiligt (v.l.n.r.): Georg VI. Schneider, Georg VII. Schneider, Georg V. Schneider

Schneider Weisse | Bereits seit über 400 Jahren wird im historischen Brauhaus von Schneider Weisse in Kelheim Bier gebraut. Auch als die Brauerei im Jahr 1928 in den Besitz der Münchner Brauerfamilie Schneider überging, hat sich daran nichts geändert.

Schneider Electric übernahm am 3. August 2020 die ProleiT GmbH. Aufgrund dieses Zusammenschlusses entstehen viele Synergien, unter anderem auch die Reduzierung von Datenbanken und die Zusammenführung von IT-Systemen.

Nach der Erneuerung der Abfüllanlage im letzten Jahr erfolgte Anfang Mai 2021 die Anschaffung einer neuen Etikettiermaschine bei der oberfränkischen Familienbrauerei Gampertbräu.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon