![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Dank ihrer Produkt- und Preispolitik kann die Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2015 anstoßen. Nach Angaben der Geschäftsführer Carl Glauner und Markus Schlör nahm der Gesamtabsatz an Getränken um 6,4 Prozent zu.
Am 3. Juni 2016 wählte die Generalversammlung der Brewers of Europe Pavlos Photiades als Nachfolger von Demetrio Carceller ins Amt des Präsidenten.
![Certified Brewmaster Course 2016](/images/artikelbilder/2016/juli/certified-brewmaster-2016-brauwelt-28-29-2016.jpg)
54 Brauer und Brauerinnen aus zwanzig verschiedenen Ländern haben an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) ihren „Certified Brewmaster Course 2016“ absolviert. Ihre Abschlussexkursion quer durch Deutschland führte auch ins Hopfenanbaugebiet Tettnang. Bei der HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft informierten sich die frischgekürten Brewmasters über Sorten, Anbau und Vermarktung. Den Abschluss bildete eine Führung im Tettnanger Hopfenmuseum.
Wie vor gut einem Jahr angekündigt, übernahm Stefan Scheiber (50) zum 1. Juli 2016 die CEO-Position bei Bühler. Er tritt die Nachfolge von Calvin Grieder an, der sich auf seine Position als Verwaltungsratspräsident konzentriert.
Gemäß den Veröffentlichungen des Verbandes der Rheinisch-Westfälischen Brauereien für seine Mitglieder ist der Altbiermarkt im Jahr 2015 um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen (2015: 345 507 hl und 342 385 hl im Jahr 2014).
Am 12. Mai 2016 war es soweit. Georg VI Schneider, Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH, Kelheim, übernahm von Friedrich Düll das Amt des Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes. Jetzt traf sich die BRAUWELT mit ihm zu einem ersten Interview.
Im Juli 2006 trat der gebürtige Erdinger Oezkan Hotza als Versicherungsexperte im Außendienst in die Axon AG ein. Davor war er lange Jahre als Underwriter bei der Versicherungskammer Bayern beschäftigt und sammelte bereits dort Erfahrungen in der Versicherung von Brauereien. Sein Aufgabenbereich – die Betreuung mittelständischer Betriebe in der Brau- und Getränkewirtschaft – entsprach ganz seinen Wünschen und wurde in den vergangenen Jahren zu seiner Berufung.
Das Schussenrieder Original N°1 konnte die höchste Auszeichnung des iTQi – International Taste & Quality Institute – in Brüssel für hervorragenden Geschmack erreichen. Das iTQi ist das einzige etablierte Qualitätssiegel für Geschmack, das durch die Bewertung von Experten, nämlich Michelin-Sterne-Köchen und Sommeliers, ermittelt und vergeben wird.
Die KHS Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort: Im Vergleich zu 2014 legte der Systemanbieter beim Umsatz 2015 um 8,9 Prozent zu. Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,17 Mrd EUR.
Unsere Redakteurin Lucia Baier (geb. Pflieger) ist nach einem Jahr aus der Elternzeit zurück und verstärkt nun wieder das BRAUWELT-Team. Während der Babypause hat sie geheiratet und den Namen Baier angenommen. Nach der Geburt ihrer Zwillinge widmet sie sich jetzt auch erneut der Braubranche und kümmert sich unter anderem um die Bearbeitung von Fachartikeln, Beiträgen für den Report und die Nachrichten.
![](/images/artikelbilder/2016/juli/brauwelt-pflieger-baier-28-29-2016.jpg)
Die Messung von Sauerstoff im Produktionsprozess und im abgefüllten Bier ist unabdingbar zur langfristigen Sicherung der Produktqualität.
Das Jahr 2016 ist für Bierliebhaber in doppelter Hinsicht von großer Relevanz. So wurde vor 500 Jahren am 23. April 1516 vom Bayrischen Herzog Wilhelm IV das Deutsche Reinheitsgebot als erstes umfangreiches Werk zur Sicherung der Bierqualität erlassen. Aus österreichischer Sicht ist die Herstellung des ersten hellen, untergärigen Lagerbieres in der Brauerei Klein-Schwechat durch Anton Dreher den Älteren vor 175 Jahren ebenso bedeutsam.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG