Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Seit knapp 18 Jahren beliefert corosys Brauereien und Getränkehersteller mit Prozessanlagen, Automationslösungen und Gesamtkonzepten. Im April 2019 ging die Anlage mit der Seriennummer 1000 bei der Brauerei Wittmann in Landshut in Betrieb.

Michael Andersen (li.) und Christoph Klenk

Auf einer Pressekonferenz am 29. April 2019 im Tagungszentrum municon am Flughafen München informierten Vorstandsvorsitzender Christoph Klenk und Finanzvorstand Michael Andersen über das gesamtwirtschaftliche Umfeld und den Markt, die wesentlichen Finanzkennzahlen des ersten Quartals 2019 und die Aussichten und Mittelfristziele von Krones.

Veltins Pilsener ist ab jetzt auch in der handlichen 0,33-l-Dose verfügbar. Die conveniencegerechte Gebindegröße verfügt ebenso wie die Halbliterdose über den geprägten Veltins-Schriftzug und die genoppte Grifffläche und erzielt damit hohe Impulskraft im Getränkeregal.

Green Cola Germany bringt innovative Stevia-Limonaden auf den deutschen Markt

Das Start-up Green Cola Germany erweitert mit den Limonaden Orange und Sauerkirsche sein Softdrink-Portfolio.

Christoph Gewalt, mit Vater Dieter Gewalt, am Sudkessel im Steinbach-Keller

Im Jahre 1995 hatte die Steinbach Brauerei nach über 70 Jahren den Braubetrieb wieder aufgenommen und sich seither erfolgreich im lokalen Biermarkt behauptet. Schon seit 1617 wurde im Anwesen der Steinbach Bräu in Erlangen Bier gebraut. Die ca. 500 m entfernten Felsenkeller am Burgberg, teilweise schon vor dem 30-jährigen Krieg gebaut, ermöglichten es den Erlanger Brauereien, große Mengen Bier kühl zu lagern.

Mitte Mai hat Pia Kollmar die Anteile, die die Familie des verstorbenen Dirk Kollmar an der Oettinger Brauerei hielt, erworben. Damit liegen künftig 100 Prozent der Unternehmensanteile wieder in Oettingen.

Logistikzentrum der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising

Gut zwei Jahre liegen zwischen der Grundsteinlegung für den Bau eines Logistikzentrums der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Freisinger Gewerbegebiet Clemensänger Anfang Juli 2017 und der offiziellen Eröffnung mit einer festlichen Veranstaltung des Neubaus Ende Mai 2019.

Innoket Neo von KHS etikettiert leere und volle Getru00e4nkedosen (Foto: KHS)

Seit Mai 2019 bietet KHS den Etikettierer der Baureihe Innoket Neo auch für Dosen an. Der Systemanbieter will damit besonders auch Hersteller kleiner Chargen und Produzenten mit hoher Markenvielfalt ansprechen, da die Maschine neue Möglichkeiten im Hinblick auf das Produktmarketing und die Flexibilität bei der Produktion biete.

Alpirsbacher: Inhaber Carl Glauner

Die Alpirsbacher Klosterbräu meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018: Der Bierabsatz stieg um 5,4 Prozent, die Bruttoerlöse legten um 8,6 Prozent zu. Damit konnte die Spezialitätenbrauerei aus dem Schwarzwald nach Angaben der Geschäftsführer Carl Glauner und Markus Schlör auch 2018 deutlich die Marktentwicklungen übertreffen und in allen Bereichen eine positive Entwicklung verzeichnen.

Die denkmalgeschu00fctzten Gebu00e4ude geben eine ansprechende Kulisse fu00fcr Veranstaltungen in der Kulturbrauerei ab (Foto: Landskron)

Hinter den denkmalgeschützten Backsteinmauern der Landskron Brau-Manufaktur, Görlitz, am reizvollen Neißeufer wird seit 1869 mit handwerklichen Verfahren Bier gebraut. Die Landskron Brauerei gehört damit zu den ältesten produzierenden Industriedenkmälern Deutschlands – und feiert im Jahr 2019 ihr 150-jähriges Bestehen.

Gegründet im September 1969 als Handwerksbetrieb ist die Pumpenfabrik Wangen GmbH 2019 ein international tätiges Unternehmen mit Firmenhauptsitz, Entwicklungs- und Produktionsstandort in Wangen im Allgäu in Deutschland.

Braumeister Michael Huschens an der neuen Fassabfu00fcllung (Foto: Hoepfner)

Die Privatbrauerei Hoepfner hat im Mai 2019 ihre neue Fass-abfüllanlage in der Hoepfner-Burg, Karlsruhe, in Betrieb genommen. Geschäftsführer Willy Schmidt sieht in der Millioneninvestition ein klares Bekenntnis zu Karlsruhe: „Wir machen unseren Standort zukunftsfähig und schließen eine wichtige Projektphase in der Privatbrauerei Hoepfner ab. Diese Investition ist enorm wichtig. Das ist ein Grund zum Feiern!“

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon