
Bund der Doemensianer Sektion Bamberg und Umland: 47. Braumeisterstammtisch in Knetzgau. (Fa. Südgetränke - Coca Cola). -- Gesamtbetriebsleiter Lindner gab den fränkischen Kollegen einen geschichtlichen Überblick der Marke Coca Cola. 1886 als Getränk und Medizin gegen Kopfschmerzen und Bewegungsarmut in den USA erfunden, wird das Erfrischungsgetränk Coca Cola in nunmehr 180 Ländern der Erde getrunken. Von den 22 deutschen Konzessionären, plus zwei Coke-eigenen Betrieben, werden derzeit 36,3 Mio hl alkoholfreie Getränke hergestellt. Die Südgetränke GmbH, Erlangen, mit ihren neun Niederlassungen und zwei Produktionsstätten und rund 900 Mitarbeitern hat ein Produktionsvolumen von 14 Mio Kisten (VPE). In Knetzgau wird (ca..
Gerhard Hüfner, Prokurist und Verkaufsleiter der Kunstanstalt Krugmann in Fürth, feierte am 24. Mai 1993 seinen 65. Geburtstag -- und scheidet nach 30jähriger Tätigkeit, davon 23 Jahre als Verkaufsleiter, aus dem Unternehmen aus.
Die Vereinsbrauerei Greiz bietet jetzt ihre Marke Greizer Schloß-Pils auch in der 0,33-l-Mehrweg-Vichy-Flasche im Pinolkasten an. -- Bisher wurde diese Marke nur in der 0,5- l-NRW-Flasche sowie in der 0,5-l-Dose angeboten.
In 28 Monaten hat das Einsiedler Brauhaus sein neues Sudhaus gebaut. -- Insgesamt wurden 5,2 Mio DM investiert. Damit kann das Unternehmen mit 140 Mitarbeitern rd. 500 000 hl Bier brauen. Z.Zt. liegt der Ausstoß bei 200 000 hl und soll stufenweise erhöht werden. Seit 1990 sind insgesamt 18,2 Mio DM in Gebäude und Anlagen investiert worden.
Manfred Prießner (43), bisher Verkaufsdirektor bei der Erdinger Weißbräu, -- tritt zum 5. Juli 1993 als stellvertretendes Vorstandsmitglied für den Bereich Vertrieb und Marketing in die Patrizier Bräu AG, Nürnberg/Fürth, ein.
Die Deutsche Brau-Kooperations GmbH & Co. KG, Dortmund, hat eine neue Anschrift: -- Deutsche Brau Kooperations GmbH & Co. KG, Postfach 120103, 44291 Dortmund bzw. Brackeler Hellweg 124, 44309 Dortmund.
Mit Schultheiss fröhlich schwimmen gehen heißt das Motto der Sommerwerbung der Schultheiss-Brauerei AG, Berlin. -- Die zweite Plazierungsaktion stellt sich am POS durch speziell sommerliche Werbemittel dar. Darüber hinus gibt es auch ein Rubbelspiel, bei dem insgesamt 500 Badeanzüge gewonnen werden können.
Das Herforder Markentrio Pils, Light und Alkoholfrei gibt es jetzt in neuer, umweltfreundlicher Aufmachung. -- Verzichtet wurde bewußt auf die Aluminium-Halsfolierung. Diese Maßnahme ist nach Angaben des Unternehmens ein weiterer Schritt im Rahmen eines umfassenden Unweltschutzprogrammes, für das die Brauerei an anderer Stelle bereits höchste Auszeichnung erfahren hat.
Klaus Glindemann, Holsten-Brauerei AG, Hamburg, -- wurde kürzlich in den Vorstand der Lüneburger Kronen-Brauerei AG berufen.
Die Binding-Brauerei in Frankfurt hat rechtzeitig zur Biergarten-Saison ihr Schöfferhofer Dunkles Hefeweizen auf den Markt gebracht. -- Wie die beiden anderen Schöfferhofer-Weizenbiere, das helle Hefeweizen und das Kristallweizen, wird es in der 0,5-l-Euroflasche im gelben Sichtkasten angeboten.
Brauereien in Norwegen -- Anläßlich des 24. Internationale Kongresses der European Brewery Convention, vom 6 bis 10. Juni in Oslo, können von den Teilnehmern eine Reihe von Brauereien und Getränkeherstellern verteilt über den Großraum von Oslo besucht werden, die die Brauwelt im folgenden Beitrag kurz vorstellt.
Die Mälzerei Oy Lahden Polttimo Ab erhielt jetzt die Zertifizierung nach ISO 9002. -- Die Mälzerei liegt in Lahti, Finnland. Sie hat eine Kapazität von 70 000 t Malz und rd. 5000 t Malzextrakt. 50% der Produktion werden exportiert. Zusammen mit den Tochtergesellschaften Nord Malt AB, Schweden, und Saku Linnas AS, Estland, beträgt die Gesamtkapazität 110 000 t Malz/Jahr.