Eingabehilfen öffnen

16.09.1993

Sesters neue Lage

Sesters neue Lage -- Seit dem 1. Juli dieses Jahres wird Sester-Kölsch nicht mehr am angestammten Standort in Köln- Ehrenfeld, sondern bei der Schwestergesellschaft Bergische Löwen-Brauerei auf der rechten Rheinseite in Köln-Mülheim gebraut (siehe auch Brauwelt, Nr. 21, 1993, Seite 922). Sester gehört bereits seit Juli 1992 zur Brau und Brunnen AG, konnte sich aber eine gewisse Selbständigkeit erhalten, da sie über eine eigene Geschäftsführung verfügt. Die Bergische Löwen-Brauerei und die ebenfalls angegliederte Kurfürsten-Bräu AG (vormals Bonn) unterstehen einem gemeinsamen Vorstand. Für den Ausbau der Technik in Mülheim sind Investitionen von 15 Mio DM vorgesehen. September geräumt wird..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon