
Gutachter | Das wissenschaftliche Magazin BrewingScience des Fachverlags Hans Carl in Nürnberg freut sich über tatkräftige Unterstützung aus Wissenschaft und Praxis: Gleich vier neue Gutachter aus dem In- und Ausland unterstützen seit Januar 2020 die internationale Expertengruppe.
Geschäftsbericht Veltins | Die Brauerei C. & A. Veltins hat im Geschäftsjahr 2019 mit einem Ausstoß von 3,05 Mio hl ihr dynamisches Wachstum fortgesetzt und erneut einen historischen Bestwert erreicht. Die sauerländische Traditionsbrauerei konnte um 1,2 Prozent zulegen und erreichte einen Umsatz von 359 Mio EUR (+ 2 %).
Seit 1983 wurde die Malzmühle der Privatbrauerei J.B. Falter Regen KG über eine mechanische 10-kg-Kippgefäßwaage beschickt. Zählimpulse stellten die Schnittstelle zur SPS dar. Die Genauigkeit des Maischeansatzes war immer abhängig von der zuverlässigen Funktion der Waage.
Die Ochsenfurter Kauzen Bräu fand 1809 als Ehemannsche Brauerei erstmalig Erwähnung. Seither ist sie privat unter der Leitung der Familien Gehring/Pritzl geführt. Brauereichef Karl-Heinz Pritzl leitet und lenkt die Geschicke der Brauerei seit nunmehr über 25 Jahren, mit seinem Sohn Jacob steht die sechste Familiengeneration bereit, die Führung zu übernehmen.

Die Bühler AG, Uzwil, Schweiz, schützt den wachsenden Datenstrom ihrer Digital Services mit einer Zertifizierung gemäß dem heute renommiertesten Cyber-Sicherheitsstandard ISO 27001:2013. Ende Januar 2020 erhielt das Informationssicherheits-Managementsystem des Unternehmens die Zertifizierung.
Meckatzer Löwenbräu | Die Meckatzer Löwenbräu stellt die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung in einem herausfordernden Markt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 holte sie sich tatkräftige Unterstützung an die Unternehmensspitze.
Die Feldmuehle GmbH, einer der führenden europäischen Spezialpapierhersteller, hat das Ende 2018 begonnene Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Thorwesten Vent | Das Unternehmen Thorwesten Vent brachte 2019 mit einer neu entwickelten Explosionsdruckentlastungsklappe eine Alternative zu herkömmlichen Entlastungseinrichtungen in der Lebens- und Futtermittelherstellung auf den Markt.
Innowatech | Die Innowatech HyClean Concept® Hygienekonzepte überzeugen laut Unternehmensmeldung immer mehr Brauereien, Getränke- und Lebensmittel-Hersteller.

Die mittelständische Westerwaldbrauerei aus Hachenburg ist mit dem Geschäftsjahr 2019 zufrieden. „Gegenüber dem sehr guten Vorjahr konnten wir noch ein bisschen was drauflegen“, so Brauereichef Jens Geimer.
Die Heineken Deutschland GmbH übernimmt zum 14. April 2020 die kaufmännische Verantwortung für Gösser von der österreichischen Schwestergesellschaft Brau Union Export in Schwechat, Österreich.

Seit Ende 2019 kann man #bierforfuture von der Brauerei Clemens Härle trinken. Das milde, süffige und unfiltrierte helle Lagerbier wird unter dem Motto „Wäre nur die Luft so rein wie das Bier“ vertrieben.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG