Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Fristam Pumpen F. Stamp KG (GmbH & Co.), Hamburg, hat in Warschau eine Tochtergesellschaft, die Fristam Polska sp. zo.o., gegründet. -- GF ist Andrzej Gliwiak.

Die Tremonis GmbH Brauerei-Nebenerzeugnisse, Dortmund, wurde von der NISZERT, Hanau, nach der DIN EN ISO 9002 -- zertifiziert.

Wolfgang Blumberg, Geschäftsführer der deutschen Tetra-Pak-Gruppe, wird das Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur weiteren Strategie und Führung zum 30. Juni 1997 verlassen. -- Als Nachfolger wurde Harry Salonaho berufen. Er ist Mitglied des internationalen Group Managements und President der Region CAMEA (Central Asia, Middle East, Africa) und wird seine neue Aufgabe zum 1. Juli 1997 übernehmen.

Wolfgang Böhmer, Brauerei Beck & Co., Bremen, beging am 1. Juni 1997 sein 40jähriges Betriebsjubiläum. -- Der Brauer und Mälzer hatte seine Tätigkeit bei der Haake-Beck Brauerei AG, begonnen und war dann als Technischer Leiter bei der Brauerei Karlsburg, Bremerhaven, tätig. 1974 kehrte er in das Bremer Unternehmen zurück und wurde 1976 als Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt.

Die South African Breweries will 45 Mio US-Dollar in den Bau einer 0,8-Mio-hl-Braustätte in Thika/Kenia investieren. -- Die Brauerei soll Ende 1998 in Betrieb gehen. Eigentümer sind die SAB, ein kenianisches Konsortium und die niederländische Entwicklungshilfebehörde FMO.

Pauls Malt, Newmarket, UK hat jetzt Dr. Andrew Crane als neuen Direktor Sales und Marketing vorgestellt. -- Der bisherige Sales Direktor David Wiles wird ab 1. August 1997 die Stelle des Managing Directors einnehmen. Dr. Crane begann seine Laufbahn nach Abschluß der Doktorarbeit bei Pauls Malt als Management Trainee. Er leitete zwei Jahre die Mälzerei in Gainsborough und wechselte dann 1992 in die Export Abteilung, wo er für die Entwicklung im Bereich Verkauf und Marketing verantwortlich war.

Heinrich Becker (50), Geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. Köln, wurde in der Mitgliederversammlung desArbeitgeberverbandes Rheinisch-Westfälischer Brauereien und Mälzereien e.V. Mitte Mai 1997 zum neuen Vorsitzenden -- des Verbandes gewählt.

Die belgische Braugruppe Interbrew, Leuven, hat im Geschäftsjahr 1996 insgesamt 32,86 Mio hl Bier abgesetzt, -- 13,9% mehr als im vorhergehenden 15 Monate umfassenden Geschäftsjahr 1994/95.

Dipl.-Ing. Rudolf Hauner, GFG der Hauner Anlagen-Technik GmbH, Diespeck, feierte am 8. Mai 1997 seinen 65. Geburtstag. -- Er spezialisierte die elterliche Mühlenbaufirma auf den Mälzereibau und entwickelte unter anderem das innovative Mälzungssystem UNI-Mälzer.

Zum Vorstandsvorsitzenden der KHS AG, Dortmund, hat der Aufsichtsrat des Unternehmens Dipl.-Ing. Klaus Beisse (54) bestellt. -- Er tritt die Nachfolge von Th. Koch an.

Auf dem Frühjahrsbrunnentag der deutschen Brunnenbranche, der Mitte April in Berlin stattfand, wurde RA Andreas Rottke (52) zum Vorsitzenden der Genossenschaft -- Deutscher Brunnen gewählt.

Unter Geschäftsführung von Dr. Marco Checchi hat die neu gegründete Vertriebsgesellschaft Pelliconi Deutschland GmbH im April 1997 ihren Betrieb aufgenommen. -- Sie ist eine 100%ige Tochter der Pelliconi & C. s.p.a., Bologna, einem Hersteller von Kronenkorken.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon