![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
KHS | Das proaktive Abkündigungsmanagement der KHS Gruppe soll kostspielige Maschinenstillstände bei Getränkeherstellern verhindern und dabei die Langlebigkeit ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen sichern. Bei stetig kürzer werdenden Verfügbarkeiten relevanter Komponenten sorgt das für einen fortlaufenden Anlagenbetrieb.
Redl GmbH | Schon das Craft Bier kam ursprünglich aus den USA zu uns nach Europa. Nun könnte ein weiterer Trend von der anderen Seite des großen Wassers zu uns herüberschwappen: Selbstbedienungs-Zapfanlagen. Die Gäste sind in Trinklaune und die Getränke fließen schier unablässig.
![Der Mineralbrunnen fokussiert sich 2020 auf Klimaneutralität entlang der Wertschöpfungskette Luftaufnahme Gerolsteiner Brunnen](/images/artikelbilder/2020/Mai/BW21-22/brauwelt-gerolsteiner-2020.jpg)
„Nach dem Rekordsommer 2018 hat sich der Markt insgesamt wieder auf einen normalen und erwartbaren Absatz eingependelt. Die temperaturbedingten Sondereffekte von 2018 sind im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgeblieben und machen sich im Geschäftsverlauf bemerkbar“, bilanziert Roel Annega, Vorsitzender der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnen.
GEA | Der Technologiekonzern GEA verschiebt aufgrund von COVID-19 die ursprünglich für den 30. April 2020 in Düsseldorf geplante ordentliche Hauptversammlung auf Ende des Jahres. Die Gesundheit von Aktionärinnen und Aktionären, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der beteiligten Dienstleister habe höchste Priorität, so das Unternehmen.
![#drinkyourbeerathome: GF Willy Schmidt genießt sein Bier am Tag des Bieres zuhause Geschäftsführer der Brauerei Höpfner genoss sein Hoepfner Pilsner zum Tag des Bieres zuhause](/images/artikelbilder/2020/Mai/BW21-22/brauwelt-1-willy-schmidt-hoepfner-pilsener-2020.jpg)
Passend zum „Tag des Bieres“ am 23. April 2020 hat die Privatbrauerei Hoepfner den „Preis für langjährige Produktqualität“ erhalten – zum 31. Mal insgesamt. Die Deutsche-Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) würdigt mit dieser Auszeichnung das „konsequente Qualitätsstreben“ der Hoepfner Brauerei, die fünf Jahre in Folge an den internationalen Qualitätsprüfungen des DLG Testzentrums Lebensmittel teilgenommen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielt hat.
Wellmann Anlagentechnik | Passend zu ihrem 150-jährigen Bestehen im Jahr 2020 und kontinuierlich steigenden Ausstoßzahlen baut die Pyraser Landbrauerei einen neuen Drucktankkeller. Bei Brauereitechnik und Einbindung der neuen Tanks setzen die Franken auf die bewährte Partnerschaft mit dem Anlagenbauer Wellmann Engineering.
![Für eine homogene und große Ernte benötigt die Sommergerste noch mehr Niederschläge 2020 wurde mehr Sommergerste ausgesät, der Regen Anfang Mai sorgte für Entspannung, dennoch sind weitere Niederschläge notwendig](/images/artikelbilder/2020/Mai/BW21-22/brauwelt-sommergerste-europa-bericht-slider-2020.jpg)
Braugerstenreport Europa | Das Angebot an Sommergerste in Europa könnte im Jahr 2020 allein von der Fläche her deutlich größer als im Vorjahr ausfallen. Der Regen Anfang Mai war für den Moment ausreichend. Weitere Niederschläge sind aber für ein gutes Wachstum notwendig.
![Die Namensgeber des Storchenbiers von Steinbräu, Erlangen – mit Nachwuchs! (Foto: Steinbach Bräu) Die Namensgeber des Storchenbiers von Steinbräu, Erlangen – mit Nachwuchs! (Foto: Steinbach Bräu)](/images/artikelbilder/2020/Mai/BW21-22/brauwelt-steinbach-storchen-kamera-slider.jpg)
Die Erlanger Bergkirchweih oder, wie man in Erlangen sagt, „der Berg“ oder „Berch“, gehört zu den ältesten Volksfesten der Welt und fand erstmals im Jahr 1755 statt. Sie lockte im vergangenen Jahr rund eine Million Besucher an und muss wegen der Corona-Pandemie 2020 ausfallen.
Spendenaktion | Die Cölner Hofbräu Früh ruft seit dem 30. April 2020 in einer spontan initiierten Aktion zugunsten der Kölner Gastronomieszene auf. Noch bis zum 16. Mai 2020 spendet sie 2 EUR je 100 Liter verkauftem Früh Kölsch Flaschenbier an die Interessensvertretungen IG Kölner Gastronomie und Klubkomm – Verband Kölner Clubs und Veranstalter e.V.
QUMsult | Auch die Pläne für anstehende Audits für die Zertifizierung von Managementsystemen für Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz werden von der Corona-Krise beeinträchtigt. Wann sind Remote-Audits möglich und wie können Fristen verlängert werden?
Die EOL Packaging Experts, eine internationale Firmengruppe, welche Endverpackungsmaschinen und Systeme anbietet, investiert in die BMS Maschinenfabrik. Ein Investment, das hervorragend zur strategischen Planung und Ausrichtung der EOL Gruppe passt, Marktführer für End‐of‐Line Verpackungslösungen für die Lebensmittel‐ und Getränkeindustrie zu sein.
![GEA entwickelt und produziert sein komplettes hygienisches Pumpenportfolio im Pumpenkompetenzzentrum in Bodenheim GEA entwickelt und produziert sein komplettes hygienisches Pumpenportfolio im Pumpenkompetenzzentrum in Bodenheim](/images/artikelbilder/2020/Mai/BW20/brauwelt-1-gea-hilge-novatwin-2020.jpg)
Mit einer Neuentwicklung, der flexiblen Schraubenspindelpumpe Novatwin, komplettiert GEA sein Portfolio von hygienischen Pumpen. Die Pumpe soll in puncto zuverlässigem Betrieb, schonender Produktbehandlung und hygienischem Design hohe Standards in der Pumpenindustrie setzen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG