![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Unter dem Namen „Alpirsbacher Klostergarten“ bringt die Traditionsbrauerei aus dem Schwarzwald drei fruchtig-würzige Saftschorlen auf den Markt.
Das neue Eifelbräu Landbier bringt Bitburger zunächst exklusiv in der Gastronomie auf den Markt.
Seit 2020 setzt die belgische Brauerei Martens auf das materialsparende Nature MultiPack von KHS. Dabei werden PET-Flaschen mithilfe von Klebepunkten zu stabilen Packs verbunden. Die Resonanz auf die Alternative zur klassischen Schrumpffolie fiel sehr positiv aus.
Thomas Müller ist 1962 in der heutigen Bierkulturstadt Ehingen geboren worden. Damit ist ihm wahrscheinlich das Thema Bier in die Wiege gelegt worden. Nach einer Ausbildung zum Brauer und Mälzer bildete er sich in der Brauerschule in Ulm zum Brau- und Malzmeister fort.
Krombacher Brauerei | Die Krombacher Brauerei kann als Arbeitgeber überzeugen – das bestätigen die beiden kürzlich verliehenen Zertifikate „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2021“ und „Leading Employer 2021“.
Krones | Die Geschäfte von Krones haben sich im ersten Quartal 2021 weiter stabilisiert. Der Umsatz ging zwar im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent von 942 Mio EUR auf 875 Mio EUR zurück. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass die Coronakrise die Erlöse des ersten Quartals 2020 nur leicht beeinflusst hatte.
![Bis zu 98 Prozent Extraktausbeute und vier bis zwölf Sude am Tag sind möglich (Foto: GEA) Craft Star M (Foto: GEA)](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW21-22/brauwelt-craft-star-m-2021.jpg)
Die Brauereiexperten von GEA haben eine neue Sudhausgröße entwickelt: das GEA Craft-Star® Craft Sudwerk M mit einer Kapazität von 20 hl.
Am 13. Mai 2021 feierte Ulrike Freund ihr 30-jähriges Jubiläum als Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen. Seitdem ihr die Verantwortung von ihrem Vater, August Leibinger III., 1991 übertragen wurde, hat sie alles darangesetzt, das Ulmer Traditionsunternehmen auf Kurs zu halten und als feste Größe in der Region zu verankern.
![Maschinenteile aus ganz Deutschland: Die Flaschenwaschmaschine legte auf ihrem Weg von Flensburg fast 1000 Kilometer zurück Maschinenteile aus ganz Deutschland: Die Flaschenwaschmaschine legte auf ihrem Weg von Flensburg fast 1000 Kilometer zurück](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW21-22/brauwelt-1-allgaeuer-baustelle-waschmaschine-2021.jpg)
Die Anlieferung der ersten Maschinenteile der neuen Abfüllanlage für Bügelverschlussflaschen des Allgäuer Brauhaus hat im April 2021 begonnen. Vier Schwertransporter brachten zunächst den Füller und die Flaschenwaschmaschine zur Braustätte.
Linn Goppold Treuhand | Die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Linn Goppold Treuhand aus München und consaris AG aus Freising bieten auch 2021 wieder eine gemeinschaftliche Brauereivergleichsanalyse an.
Seit nunmehr 50 Jahren fließen die Spezialitäten der Alpirsbacher Klosterbrauerei durch die älteste Bier-Pipeline der Welt. Nach der Inbetriebnahme des Abfüllbetriebs auf dem Gelände der ehemaligen Weberei baute die Familienbrauerei die 980 Meter lange Bier-Pipeline, die unterirdisch in drei Metern Tiefe und mit einem Gefälle von zwei Metern durch halb Alpirsbach verläuft.
![Frisches Fassbier und professionell gereinigte Schankanlagen sorgen für hervorragende Bierqualität bei der Wiedereröffnung der Gastronomie (Foto: Werbewind GmbH) Die Schlossbrauerei Autenried holt das Fassbier bei ihren Gastronomie-Kunden zurück. Anschließend wird dieses in Brennereien z.B. zu Bierbrand weiterverarbeitet (Foto: Werbewind GmbH)](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW21-22/brauwelt-1-autenried-zapfanlage-2021.jpg)
Die Schlossbrauerei Autenried setzt bei Fassbier auf Frische und die Weiterverarbeitung und -veredelung anstatt auf eine Verlängerung des bald ablaufenden Mindesthaltbarkeitsdatums, so Rudolf Feuchtmayr, Geschäftsführer und Besitzer: „Uns als private und regional verbundene mittelständische Brauerei ist es ein Anliegen, dass bei unseren Kunden und Gästen als Endverbraucher nicht der Eindruck entsteht, sie erhalten in den ersten Wochen der Wiedereröffnung der Gastronomie ’altes Bier’."
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG