Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Weltoffen, umweltbewusst und kaufkräftig – so umschreibt Harald Riedl die Käufer der Bayreuther Bio-Weisse. Der Markenmanager der Bayreuther Bio-Brauer ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden und sieht nach wie vor gute Chancen für Bio-Bier. Mit der erweiterten Homepage www.bayreuther-bio-brauer.de folgen die Bio-Brauer dem Wunsch des Verbrauchers nach lückenloser Rückverfolgbarkeit des Produktes. Die Homepage bietet nun unter anderem Porträts der Landwirte und berichtet über deren Einstellung zur Lebens- und Arbeitsweise im Einklang mit der Natur. Vom Feld zur Flasche wird dadurch noch detaillierter der Entstehungsprozess des Bio-Weißbieres erklärt. Seit der Markteinführung des Bio-Weißbieres im Sommer 2007 konnten die Bayreuther durchweg gute Erfahrungen machen. Alle veranschlagten Ziele für das Jahr 2008 haben die Bio-Brauer erreicht. „Ökologisch hergestellte Lebensmittel werden nach wie vor von vielen Verbrauchern nachgefragt. Gerade das Segment der Bio-Biere ist weiterhin ein interessanter Markt“, meint Riedl.

Die Firma Claranor präsentiert ihre neuen Pulslicht-Geräte zur Entkeimung verschiedenster Verpackungen. Die Anlagen des aus Südfrankreich stammenden Unternehmens werden in die Verpackungs- oder Abfülllinien integriert, bevor das Produkt in Kontakt zur Verpackung kommt. Sie ersetzen chemische Entkeimungsverfahren wie Wasserstoffperoxid oder Per-essigsäure sowie Bestrahlung (gamma oder beta). Die Anlagen können auf neuen Linien installiert werden. Da sie aber sehr kompakt sind, werden sie auch in Retrofit sehr einfach integriert. Claranor bietet neben Lösungen für die Entkeimung von Bechern, Schalen und Folien auch die Entkeimung von Verschlüssen an. Die Anlagen mit einer Leistung von bis zu 70 000 Deckeln/Stunde verarbeiten z. B.a. durch das Fraunhofer Institut..

Die Darguner Brauerei legt mit ihrer neuen PET-Asept-Anlage die Messlatte für Kaltaseptik höher. Die Anlage dient als Multifunktionsanlage, verarbeitet vier verschiedene Produktgattungen, mehrere Gebindegrößen und insgesamt bis zu 30 unterschiedliche Verkaufseinheiten. Ein Experiment, das gelungen ist. Die Sterilität ist trotz häufiger Umbauten immer gewährleistet. Krones lieferte Turnkey die Abfüll- und Verpackungstechnik, den Prozessteil und das Linien- und Dokumentationssystem.

Dipl.-Brm. Heinz Boßlet (43, Foto re.), seit 1. Mai 2006 1. Braumeister und Technischer Leiter der Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG in Hachenburg, wurde mit  Wirkung zum 2. Januar 2009 Gesamt-Prokura erteilt.

Dipl.-Kfm. Matthias Boge bringt als neuer Leiter Marketing-Kommunikation bei Boge Kompressoren, Bielefeld, neben internationaler auch regionale Erfahrung mit.

Hans Georg Späth übernahm zum 1. Januar 2009 die Vertriebsleitung für Süddeutschland der  TBV GmbH Kühlfahrzeuge, Willstätt-Sand.

Zum 31. Dezember 2008 schied Gerhard Ginnen als Geschäftsführer und Gesellschafter aus der Brauerei Königshof GmbH, Krefeld, aus dem aktiven Berufsleben aus. Er steht künftig intern im Bereich  Technik beratend zur  Verfügung. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt Robert Ditz. Frank Tichelkamp verantwortet als Prokurist das operative Geschäft und den Bereich Marketing und Vertrieb.

Jeyan Heper (34) ist seit 1. Dezember 2008 neuer Marketingdirektor der Danone Waters Deutschland GmbH, Frankfurt. Er tritt die Nachfolge von Katrin Boettger an, die das Unternehmen Ende November verließ.

Dr. Rolf Storr, Leiter Vertrieb bei der Festo AG & Co. KG, Esslingen, übergab seinen Posten zum Jahreswechsel an Hans-Ulrich Witschel.

Mitte 2009 wird Andreas Leikeim (29) in das elterliche Brauhaus Altenkunstadt, Andreas Leikeim GmbH & Co. KG, Altenkunstadt, eintreten und es gemeinsam mit seiner Mutter Christine Leikeim führen. Durch den erfolgreichen Abschluss seines Studiums zum Diplom-Braumeister und Diplom-Betriebswirt bereitete er sich auf diese Aufgabe bestens vor. Geschäftsführer Peter Kraus wird zum 30. Juni 2009 aus dem Unternehmen ausscheiden.

Heineken Deutschland GmbH übernimmt exklusiv die Distribution für  Tiger Beer in Deutschland. Das Unternehmen ist innerhalb dieser  Vereinbarung, die seit dem 15. Januar 2009 gilt, verantwortlich für die komplette Sales und Marketing Entwicklung des erfolgreichen Bieres der Asia Pacific Breweries.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon