Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Bereits seit über zehn Jahren nutzt die dänische Brauereigruppe Carlsberg den Service des Transport- und Logistikdienstleisters DSV in diversen Ländern – nun auch in Deutschland, wie am 21. Februar 2017 gemeldet wurde.

Die Produktionsstandorte der KHS-Gruppe sind nach dem neuen, revidierten ISO 9001:2015 Standard zertifiziert. Der aktuelle 2015er-Standard löst die bisher gebräuchliche ISO 9001:2008 ab. Erstmalig Teil des Gruppenzertifikats ist der Standort Ahmedabad in Indien. Die TÜV Rheinland Cert GmbH attestiert den einheitlichen Standard an allen KHS-Fertigungsstätten.

Die Pfungstädter Brauerei gab vor kurzem konkrete Schritte zur Standortsicherung der Brauerei bekannt. Trotz eines um Sondereffekte bereinigten Umsatzplus von vier Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr macht ein herausforderndes Marktumfeld mit starkem Kostendruck die Fokussierung auf Kernkompetenzen der Traditionsbrauerei notwendig.

Auch 2016 war für Lammsbräu laut Pressemeldung ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr. So konnten die Oberpfälzer Bio-Getränke-Pioniere ihren Umsatz im letzten Jahr um 13,2 Prozent auf 23,2 Millionen EUR steigern (2015: 20,5 Mio EUR).

Die Brau Holding International GmbH & Co. KGaA (BHI), München, vereinfacht ihre gesellschaftsrechtlichen Strukturen. Die süddeutsche Brauereigruppe will laut Meldung vom 10. Februar 2017 mit einfacheren Entscheidungswegen die Voraussetzungen schaffen, um noch schneller und effizienter auf Marktanforderungen reagieren zu können.

Die neue Bewerbungsrunde für den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis 2017 hat begonnen. Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu ist aus dem Deutschen Umweltpreis hervorgegangen, den Dr. Franz Ehrnsperger 2001 erhalten hat.

Im Jubiläumsjahr der Reformation und zu Ehren Martin Luthers, der selbst als großer Bier-Fan galt, haben die evangelische Lutherkirche München und die Giesinger Biermanufaktur & Spezialitätenbraugesellschaft mbH einen dunklen Doppelbock auf den Markt gebracht.

Die Mecklenburgische Brauerei Lübz setzt in diesem Jahr erneut auf alkoholfrei: Lübzer Grapefruit Alkoholfrei ist der neue Biergenuss aus dem Norden und mischt das Lübzer Alkoholfrei mit einer fruchtigen Pink Grapefruit-Limonade.

Für ihre untergärige Bio-Bier-Spezialität Neumarkter Lammsbräu Edelhell wurde die Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG beim Wettbewerb „Bayerns beste Bio-Produkte“ auf der Grünen Woche in Berlin mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Die Getränke Zeitung kürt mit seiner Handelsumfrage die am besten verkauften Produkte des vergangenen Jahres. Eine Expertenjury aus Deutschlands führenden Getränkefachhändlern hat das Bayreuther Hell der Bayreuther Bierbrauerei AG zum „Getränk des Jahres 2016“ in der Kategorie „Deutsches Bier“ gewählt. „Wir wurden von diesem ausgezeichneten Ergebnis völlig überrascht und sind dankbar, dass unsere traditionell bayerische Bierspezialität ein solch positives Echo aus der Getränkebranche bekommt“, so Peter Rutzenhöfer, Vorstand der Bayreuther Bierbrauerei AG. „Für unsere Brauer ist es Herzenssache, ehrliche, schmackhafte und ursprüngliche Biere zu brauen, die ohne Schnörkel auskommen.“

Same-day-delivery ist gerade der aktuellste Trend im Handel. Egal, ob ein Paar angesagte Turnschuhe, das neueste Technikspielzeug oder der Wochenendeinkauf – immer mehr (Online-)Händler haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden noch am Tag der Bestellung zu beliefern. Allen voran die Branchenriesen Amazon, Zalando & Co., die in einigen Großstädten bereits den neuen Service anbieten. Ein Start-up aus Münster will den Trend in die Getränkebranche tragen. Der Online-Getränkelieferdienst Flaschenpost.de verspricht seinen Kunden, ihre Getränkebestellung innerhalb von 90 Minuten nach Bestelleingang auszuliefern.

In-line Messung von Flaschenbewegungen

MMAAZZ Technologie, ein Unternehmensbereich von Masitek Instruments Inc. und nach eigenen Angaben der globale Marktführer bei der Inline Sensor-Technologie in Abfüll- und Verpackungsanlagen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, hat mit Wirkung vom 1. Dezember 2016 eine Erweiterung seiner europäischen Operationen mit durchgeführt. Dr. Andreas Weideneder wird diese Initiative als Business Development Manager leiten.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon