Prozesswasser- und Reststoffaufbereitung in Brauereien durch Anaerob/Aerob-Fermentation
In Brauereien sind die Prozesswasserbehandlung (Abwasser) sowie die Unterbringung von Reststoffen wie Hefe, Treber, Stäube und andere zu einem Problem bzw. bedeutenden Kostenfaktor geworden. Andererseits steigen die Kosten für Energie und Frischwasser. Ein neuartiges Anaerob/Aerob-Verfahren, das so genannte FFF-Verfahren zur "Fest-Flüssig-Fermentation", reinigt die Prozesswässer unter Beigabe der erwähnten Reststoffe wirtschaftlich bis nahe an Reinwasserqualität bei nicht unerheblicher Energieerzeugung.