Im vierten Quartal 2017 fiel die Konjunktur bei den Brauereien etwas zurück. Das jedenfalls signalisiert der saisonbereinigte und geglättete ifo-Geschäftsklimaindex, der sich als Konjunkturindikator seit Langem bewährt hat. Nach 10,6 Indexpunkten im ersten, 15,7 Punkten im zweiten und 16,4 Punkten im dritten stand der Index im Berichtsquartal bei 12,9 Punkten.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Vor 21 Jahren – also im Jahre 1996 – hat die Getränke Info GbR, Braunfels/Düren, eine erste GFGH-Abfrage für die damals 28 größten GFGH-Unternehmen durchgeführt. Im Jahr 2001 haben 30 GFGH-Unternehmen die Abfrage zur Außerhausmarkt-Belieferung/Gastronomie beantwortet. In den letzten 15 Jahren gab es gravierende Veränderungen, da die Brauereigruppen etwa 70 bis 80 kleinere GFGH-Unternehmen mit starkem Gastronomieanteil übernommen oder sich daran beteiligt haben. Nachfolgend werden die Abfrage-Ergebnisse der Brauereigruppen und noch selbständigen GFGH-Unternehmen aus den Jahren 2001 und 2016 dargestellt.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Trotz rückläufigen Bierkonsums schmeckt sieben von zehn Deutschen der Gerstensaft gut oder sehr gut, wie eine aktuelle repräsentative Studie jetzt zeigt. Handwerklich gebrautes Craft Bier ist insbesondere bei jungen Männern mit höherem Einkommen zunehmend beliebt. Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage im September 2017 1031 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zu ihrem Bierkonsum befragt.
Für die Brauwirtschaft in Baden-Württemberg entwickelt sich das Jahr 2017 erwartungsgemäß schwächer als das vergangene. Nach neun Monaten liegt der steuerpflichtige Bierabsatz bei 3,68 Mio Hektolitern. Das sind 62 000 Hektoliter weniger Bier als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Das dritte Quartal 2017 bescherte den Brauereien eine weitere Belebung ihrer Geschäftstätigkeit. Zu dieser Aussage gelangt man anhand der Entwicklung des saisonbereinigten und geglätteten ifo-Geschäftsklimaindex. Lag der Index im ersten Quartal noch bei 10,3 Indexpunkten, so kletterte er im zweiten Quartal auf 15,9 und im Berichtsquartal auf 19,6 Punkte. Die konjunkturelle Besserung zeigt sich dabei kontinuierlich im Quartalsverlauf.
Ausländische Biermarken verzeichneten in Deutschland 2016 einen Import-Zuwachs, allerdings mit höchst unterschiedlichen Ergebnissen für die einzelnen Marken.
Im Jahr 1992 wurde letztmalig das Fassbier erfasst – seitdem gibt es keine offiziellen Daten mehr über diese Außerhausvariante des Bieres. Nur die jährlich erscheinende Analyse über Absatz und Mengen der großen Brauereien, erfasst von den Autoren der Getränke-Info GbR, gibt Aufschluss über die Herstellung und den Konsum im Außerhausmarkt. Sie beobachten: Insgesamt wurde weniger Fassbier getrunken – die „neuen“ Biere gibt es in der Flasche.
Bei der Betrachtung der einzelnen Getränkesparten in der ersten Jahreshälfte zeigte sich bereits, dass die meisten Hersteller mit dem vergangenen Jahr durchaus zufrieden sein konnten: Bei den 40 größten von uns befragten Mineralbrunnen stieg der Absatz an Mineralwasser und Süßgetränken um insgesamt 2,6 Prozent an – führend waren nach wie vor die großen Handelsmarkenhersteller, doch eine Vielzahl von Marken konnte sich mit innovativen Konzepten und hochwertigen Produkten gut behaupten und Zuwächse erreichen.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG