Anfang 1994 waren in Bayern noch 744 Braustätten in Betrieb. Etwa 708 davon waren gewerblich tätig, bei den übrigen handelt es sich z.B. um Kommunbrauhäuser, in denen Landwirte für den eigenen Verzehr Bier sieden....
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Getränken in Deutschland lag im Jahr 1995 bei rund 680 Litern. Jeder Durchschnittsbürger hat demnach knapp 2 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich genommen. Wie sich der Anteil der alkoholfreien Getränke im vergangenen Jahr entwickelt hat, darüber sprach Wolfram Heidt, Vertriebsleiter der Firma Rudolf Wild GmbH & Co. KG für Deutschland, anläßlich der Heidelberger Fachseminare 1995....
Verbrauch je Einwohner (Liter) in Europa -- Tabelle
Gesamtbierabsatz nach Bundesländern im Mai 1996 -- Tabelle
Die zehn größten Biermarken der Welt 1994 (Mio hl) -- Tabelle
Die zehn größten Brauereien der Welt 1994 in Mio hl -- Tabelle
Gebinde-Statistik in NRW 1995 -- Tabelle
Gesamtbierabsatz nach Bundesländern -- Tabelle
Die Bierimporte nach Taiwan sind 1995 um 1 Mio hl auf 1,6 Mio hl angestiegen. -- Davon kamen 0,7 Mio hl aus den USA, 0,4 Mio hl aus Deutschland, 0,144 Mio hl aus den Niederlanden und 0,138 Mio hl aus Japan. In Taiwan gibt es schätzungsweise 180 bis 200 verschiedene Importbiere.
Gesamtbierabsatz im Juli 1996 -- Tabelle
Aldaris - Der Star im lettischen Biermarkt -- Der nachfolgenden Beitrag berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Aldaris-Brauerei, Riga, und ihrer Produkte.
6th International Brewing Technology Conference, Harrogate, 22. - 25. 4. 1996 -- Vom 22. bis 25. April 1996 fand in Harrogate, England, die 6th International Brewing Technology Conference statt. Unser Bericht faßt die Beiträge in Kurzform zusammen.
Im Lebensmitteleinzelhandel mußten seit 1991 fast 18000 Läden schließen. -- Von den 74 400 Geschäften in Deutschland entfallen 74,3% auf Geschäfte mit einer Fläche von unter 400 m2, 10,8% auf Discounter, 8,4% auf Verbrauchermärkte mit über 800 m2 Fläche und 6,5% auf Supermärkte (400-800 m2).
Gesamtbierabsatz im Juni 1996 -- Tabelle
Verbrauch von Bier in Deutschland 1995 in hl -- Tabelle
Eine durschnittlich verdienende westdeutsche Familie gab im vergangenen Jahr monatlich 791,30 DM fürs Freizeitvergnügen aus. -- Die Familien aus den neuen Bundesländern kamen auf 632,50 DM monatlich.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG