Eingabehilfen öffnen

08.03.1992

Qualität der diesjährigen Sommergerste in Bayern

Qualität der diesjährigen Sommergerste in Bayern -- Erste Qualitätsergebnisse aus Frühvermälzungen der bayerischen Sommergersten-Ernte 91 legte Dipl.-Ing (FH) W. Lenz, Bayerische Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau, Weihenstephan, anläßlich der 30. Mälzereitechnologischen Arbeitstagung am 16. 10. 1991 in Gräfelfing vor. Er kennzeichnete den Erntejahrgang '91 wie folgt: - sehr hohe Erträge: 51,4 dt/ha; - regional witterungsbedingtes Aufplatzen der Körner an der Bauchfurche mit z.T. Die gute Kornqualität läßt sich also mit dem Erntejahr 1990 vergleichen, zeigt aber ähnlich stark auftretende regionale Unterschiede wie 1989. Prof. Dr. S. Allerdings, und darauf hatte auch schon W. Lt. Prof..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
BvSG Convention + InterSchank
12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon