Eingabehilfen öffnen

28.02.2002

Züchtung marktangepasster Hopfensorten

Am Hopfenforschungsinstitut der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP) in Hüll wird anwendungsorientierte Forschung rund um den Hopfen betrieben, mit dem Ziel Hopfen- und Brauwirtschaft gleichermaßen zu fördern.

Der Ursprung der bayerischen Hopfenforschung ist auf die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. (DGfH) durch die Brauwirtschaft im Jahr 1926 zurückzuführen. Seit 1972 werden alle Forschungsaktivitäten in einer Kooperation zwischen dem Freistaat Bayern, vertreten durch die LBP, und der DGfH durchgeführt.
Kernstück der Hopfenforschung ist die Züchtung. Nur über die Züchtung gelingt es, Hopfensorten den Bedürfnissen der Pflanzer und Brauer hinsichtlich Qualität und Leistungseigenschaften anzupassen.
....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon